Aktuelles

  • Menschen mit geistiger Beeinträchtigung: Neue Arbeitsmöglichkeiten

    (LPA) Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung müssen neue Möglichkeiten der Ausbildung und der Beschäftigung bekommen und für ihre Arbeit auch angemessen entlohnt werden. Dies sind die Forderungen, die sich aus der heute in Bozen vorgestellten Studie "Neue Berufsbilder für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung" ableiten lassen.

  • Touriseum: Buch zur Hotelleriegeschichte in den Alpen vorgestellt

    (LPA) "Hotel des Alpes" nennt sich das neue Buch des Landesmuseums für Tourismus, das gestern (27. September) im Touriseum vorgestellt worden ist. Das Buch widmet sich der Geschichte der Hotellerie in den Alpen und ist gleich in mehrfacher Hinsicht ein grenzüberschreitendes Werk.

  • Tourismus zum Frühstück - Deutsche Delegation trifft LR Widmann

    LPA - Südtirol ist von jeher eine der bevorzugten Destinationen deutscher Urlauber. Eine Delegation des deutschen Bundestags besucht derzeit Südtirol, um sich vor Ort über die Situation des Tourismus zu informieren.

  • Von Südtirol nach Afrika: Tagebücher und Erzählungen

    (LPA) Sie stammen aus Südtirol, haben aber in den letzten Jahren immer wieder Afrika besucht, um dort Hilfsprojekte voranzutreiben. Was sie dort erlebt haben, erzählen Paolo Valente, Piero Marangoni und Andrea Nicoli am kommenden Montag, 1. Oktober, in der italienischen Landesbibliothek "Claudia Augusta" in Bozen.

  • Kurs: Der PC als nützliches Organisations- und Kommunikationsmittel

    Das Amt für audiovisuelle Medien organisiert einen zweitägigen Kurs, wo Grundwissen im Umgang mit dem PC, der effiziente Umgang mit E-Mail und dem Outlook-Programm vermittelt werden. Jeweils Mittwoch Nachmittag, 17. und 24. Oktober. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • LH Durnwalder dankt Stoiber für Zusammenarbeit

    (LPA) Mit Edmund Stoiber gehe ein bayerischer Ministerpräsident, der ein großer Freund und wertvoller Ansprechpartner für Südtirol gewesen sei. Dies betont Landeshauptmann Luis Durnwalder anlässlich des Rücktritts Stoibers, dem Durnwalder für die gute Zusammenarbeit über all die Jahre dankt.

  • Ämter der Landesabteilung Deutsche Kultur und Familie am 03. Oktober geschlossen

    LPA - Aufgrund einer internen Weiterbildungsveranstaltung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesabteilung Deutsche Kultur und Familie bleiben die Ämter am Mittwoch, 03. Oktober ganztägig geschlossen.

  • 10 Jahre Eures Trans Tirolia - Tagung Mobilität in Europa

    LPA - Grenzüberschreitende Mobilität am Arbeitsmarkt ist Thema einer Tagung die Eures Trans Tirolia anläßlich des zehnjährigen Bestehens am 11. Oktober in Bozen veranstaltet.

  • Neuer Gehsteig entlang der Staatsstraße ins Gadertal

    (LPA) In der Ortschaft Sompunt wird in den kommenden Wochen an der Gadertaler Staatsstraße gearbeitet. So wird die Straße begradigt und verbreitert sowie ein Gehsteig errichtet. Die Arbeiten beginnen am kommenden Montag, 1. Oktober.

  • LR Otto Saurer: "Lehrangebot an Wirtschaftsfakultät in Einvernehmen mit Studenten erstellt"

    Die Ausbildung der Südtiroler Wirtschaftsstudenten in Innsbruck im italienischen Steuerrecht sei sehr wohl gewährleistet. Das Vorlesungsangebot sei vom Landesrat mit Vertretern der Südtiroler Hochschülerschaft und der zuständigen Bildungsförderung einvernehmlich abgestimmt worden. Dies stellte heute, 27. September, Landesrat Otto Saurer bezugnehmend auf Äußerungen von SVP-Kammerabgeordneten Karl Zeller, fest, wonach die Südtiroler Politik die Interessen der Studenten vernachlässige.