Aktuelles
-
KlimaHaus: "Eisblockwette" ab 5. Juni
LPA - Am 5. Juni 2007, dem Welt-Umwelttag wird die KlimaHausAgentur in Zusammenarbeit mit dem Umweltressort des Landes die „Eisblockwette“ organisieren. Jeder kann mitwetten. Gefragt ist, wie viel von zwei je ein Kubikmeter großen Eisblöcken, von denen sich einer in der prallen Sonne und der andere in einem KlimaHaus Gold befindet, übrig bleibt. Die Veranstaltung wird im Rahmen der öffentlichen Tagung „Klimabündnis Südtirol 2007“ in Bozen organisiert.
-
Am 7. Juni: Hartmut von Hentig spricht in Bozen
LPA – Hartmut von Hentig gilt als der einflussreichste Pädagoge Deutschlands der Nachkriegszeit. Von Hentig geht unter anderem davon aus, dass sich der einzelne selbst vertrauen müsse, bevor er etwas verstehen kann. Auf Einladung von Bildungslandesrat Otto Saurer hält von Hentig am kommenden Donnerstag, 7. Juni in Bozen einen Vortrag.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Morgen, 31. Mai: Tagung „Komplementärmedizin und der öffentliche Gesundheitsdienst“ in Bozen
LPA - Alternative Medizin und der öffentliche Gesundheitsdienst stehen am morgigen Donnerstag, 31. Mai 2007, im Mittelpunkt einer Tagung mit Gesundheitslandesrat Richard Theiner in Bozen. Bei der Tagung im Pastoralzentrum referieren Experten aus dem In- und Ausland
-
LR Theiner zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai
LPA - „Fast zwei Jahre nach dem Beginn des Schutzes der Nichtraucher sind rauchfreie öffentliche Räume zu einem Standard und zu einer Lebensqualität geworden, den niemand mehr missen möchte“, zieht Gesundheitslandesrat Richard Theiner Bilanz zum Weltnichtrauchertag 2007.
-
Führerscheinprüfung, Fahrzeugabnahme und -bescheinigung: Gebühren erhöht
LPA - Ab dem morgigen 31. Mai 2007 ist für Führerscheinprüfungen, Duplikate und Bescheinigungen betreffend Fahrer oder Fahrzeuge, Abnahmen von Fahrzeugen sowie Sonderabnahmen von Fahrzeugen und Einzelgenehmigungen mehr zu bezahlen als bisher. Dies teilen das Landesamt für Führerscheine und Fahrbefähigungen sowie das Kraftfahrzeugamt des Landes mit.