Aktuelles

  • Archäologiemuseum: Ötzi zwischen 10. und 17. Januar nicht zu sehen

    LPA - Ötzi, der Mann aus dem Eis, ist im Jänner 2007 für eine Woche nicht zu sehen. Das Südtiroler Archäologiemuseum macht darauf aufmerksam, der Mann aus dem Eis nach den Weihnachtsferien von Mittwoch, 10. Januar, bis einschließlich Mittwoch, 17. Januar 2007, nicht besichtigt werden kann.

  • Erste Landschaftsschutzkommission: Grünes Licht für fünf Landschaftspläne

    LPA - Die Landschaftspläne der Gemeinden Welschnofen, Mühlwald, Wengen und Enneberg sowie Naturns hat die Erste Landschaftsschutzkommission im Verlauf ihrer letzten diesjährigen Sitzung am gestrigen Dienstagnachmittag begutachtet und befürwortet. Zum ersten Mal wurde dabei ein Landschaftsplan gutgeheißen, der über ein GIS-gestütztes Landschaftsinventar verfügt. Darüber hinaus sprach sich die Landschaftsschutzbehörde gestern erstmals für ein Verbot für den Einsatz von Folien im Erdbeeranbau aus. Das Verbot betrifft das Biotop Fennberger See.

  • Südtiroler Sanitätsbetrieb: LR Theiner übergibt das neue Logo

    (LPA) Das Logo des neuen Südtiroler Sanitätsbetriebs ist rund, besteht aus mehreren Kreissegmenten und stammt vom "Design Buero Albert Pinggera". Mit der Übergabe des von den Südtirolern gewählten Logos an die Vertreter des neuen Sanitätsbetriebs, hat Gesundheitslandesrat Richard Theiner heute (19. Dezember) den Logo-Wettbewerb abgeschlossen. Gleichzeitig wurden auch die Gewinner des dazu gehörenden Preisausschreibens gezogen.

  • Bahnübergang Branzoll–Pfatten bis Öffnung der Unterführung befahrbar

    LPA - Die Straßenverbindung zwischen Pfatten, Branzoll und Leifers wird bis Ostern noch über den Bahnübergang erfolgen, an dessen Beseitigung derzeit gearbeitet wird. Vertreter der Staatsbahnen sicherten heute Nachmittag Bautenlandesrat Florian Mussner zu, dass der bestehende Bahnübergang bis zur Verkehrsfreigabe der neuen Bahnunterführung genutzt werden kann. Mit der Fertigstellung der Unterführung und deren Freigabe wird für Ostern 2007 gerechnet.

  • Sozialgenossenschaft "Novum", Bozen: Neu gestalteter Sitz eröffnet

    (LPA) Eine Fahrradwerkstatt, eine Tischlerei, eine Werkstätte für Instandhaltungsarbeiten, Büros und eine Bar - In gänzlich neuem Kleid präsentiert sich der Sitz der Sozialgenossenschaft "Novum" in der Bozner Schlachthofstraße, den das Bautenressort in zwei Jahren Arbeit grundlegend saniert hat. Heute (19. Dezember) haben die Landesräte Florian Mussner und Richard Theiner das Gebäude eröffnet.

  • Mobilität Jugendlicher: Klimabündnis bietet "alternativen Führerschein"

    (LPA) Das in den Medien aufgegriffene Thema der Mobilität Jugendlicher nimmt das Klimabündnis Südtirol, das vom Landesamt für Luft und Lärm koordiniert wird, zum Anlass, um auf die gemeinsam mit dem Ökoinstitut angebotenen "ergänzenden Mobilitätsprojekte" aufmerksam zu machen. Sie könnten dafür sorgen, dass die Mobilität nicht "einseitig motorisiert" ablaufe.

  • LR Berger trifft Weinwirtschaft: Ziel ist Imagestrategie für Weinland Südtirol

    (LPA) Die Weinwerbekommission, Vertreter der drei Weinverbände, des Bauernbundes, der Handelskammer und der Landesabteilung Landwirtschaft haben sich heute (19. Dezember) auf Einladung von Landesrat Hans Berger getroffen, um über die Zukunft der Weinwirtschaft in Südtirol zu diskutieren. Geeinigt hat man sich dabei auf die Ausarbeitung einer gemeinsamen Imagestrategie für das Weinland Südtirol.

  • Sicherheit im Winter: LR Widmann stellt Kampagne mit Tipps für Piste und Straße vor

    (LPA) Die Sicherheits-Kampagnen für den Winter haben bereits Tradition. Sie werden von den alpinen Vereinen mitgetragen und rufen all diejenigen zur Vorsicht auf, die im Winter die Pisten bevölkern. In diesem Winter wird die Kampagne auf die Straßen ausgeweitet. Alpin- und Mobilitätslandesrat Thomas Widmann hat sie heute (19. Dezember) vorgestellt.

  • Kid's Corner in der Sprachenmediothek in Meran: Kinder lernen Englisch

    (LPA) Man kann nie früh genug beginnen, um eine Sprache zu lernen. Getreu diesem Motto bietet die Sprachenmediothek in Meran Englischkurse für Kinder von drei bis neun Jahren. Die Kurse starten im Jänner, Einschreibungen werden bereits entgegen genommen.

  • Technischer Landesbeirat befürwortet fünf Bauvorhaben

    LPA - Drei Schulbauvorhaben, ein Altersheimprojekt und ein Kläranlagenprojekt sind vom Technischen Landesbeirat gestern (Montag, 18. Dezember) befürwortet worden. Mit über zehn Millionen Euro geschätzter Kosten sind die Erweiterung des Sitzes der Geometeroberschule und des Realgymnasiums in Bozen sowie des Brunecker Wohn- und Pflegeheimes die beiden gewichtigsten Bauvorhaben.