Aktuelles

  • Jahresprogramm 2007 der Umweltagentur steht

    LPA - Die nachhaltige Entwicklung, die Müllvermeidung, sowie die Reinheit von Luft und Wasser sind die wichtigsten Belange, um die sich die Landesagentur für Umwelt im kommenden Jahr vorrangig kümmert. Die Landesregierung hat kürzlich das von Landesrat Michl Laimer vorgelegte Programm der Agentur für das Jahr 2007 genehmigt.

  • Präsident der österreichischen Caritas bei LH Durnwalder

    LPA - Um die Tätigkeit der Caritas, um die Entwicklungszusammenarbeit, um Hilfsprojekte und um die Kooperation des Landes mit der Hilfsorganisation ging es heute Nachmittag, Montag, 13. November, bei einem Treffen von Landeshauptmann Luis Durnwalder mit dem Präsidenten der Caritas Österreich, Franz Küberl, im Bozner Palais Widmann.

  • Arbeitsservice: Ideen- und Beschwerdemanagement

    LPA - Auf Bürger- beziehungsweise Kundennähe zur Verbesserung des Dienstleistungsangebots setzt die Abteilung Arbeit. Im Arbeitsvermittlungszentrum Bozen wurde heute, Montag, 13. November, der Startschuss für die Pilotphase eines Kundenreaktionsmanagement gegeben. Dieses Ideen- und Beschwerdemanagement soll in der Folge auf die gesamte Abteilung ausgedehnt werden.

  • Kongress „SOZIALES kommunizieren“ am 21. November in Bozen

    LPA - Zu einer Diskussion und zu mehr Kommunikation zwischen den Medienvertretern und den Mitarbeitern im Bereich soziale Arbeit möchte die Landesabteilung Sozialwesen gemeinsam mit den Fakultäten für Bildungswissenschaften sowie Design und Künste der Freien Universität Bozen anregen. Dazu veranstaltet sie am 21. November am Sitz der Freien Universität Bozen in Bozen eine Tagung zum Thema „SOZIALES kommunizieren- in soziale Kultur investieren“.

  • EU-Förderung: Neues Handbuch gibt Überblick

    Das Titelblatt der Publikation zu den EU-Förderprogrammen

    LPA - Einen Überblick über die europäischen Förderprogramme bietet eine von der Landesabteilung Europa-Angelegenheiten herausgebrachte Broschüre. Das "Handbuch zu den Förderprogrammen der Europäischen Union 2006" kann kostenlos im Europe-Direct Informationsrelais in Bozen, Gerbergasse 69, bezogen werden.

  • Honig: Vortrag mit Verkostung am 14. November im Naturmuseum

    LPA - Ums Kochen und Backen mit Honig geht es am morgigen Dienstagabend, 14. November, im Naturmuseum in Bozen. Die Köche des Südtiroler Köcheverbands des Bezirks Bozen/Unterland erklären die Zubereitung von Leckereien mit Honig, die auch verkostet werden. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „MuseumNovember“.

  • Rechnungslegung 2004 wird morgen veröffentlicht

    LPA - Das Landesgesetz, mit dem das Haushaltsjahr 2004 buchhalterisch abgeschlossen wird, ist im morgigen Amtsblatt der Region zu finden. Das Gesetz "Genehmigung der allgemeinen Rechnungslegung des Landes für das Haushaltsjahr 2004" tritt 15 Tage nach seiner morgigen Veröffentlichung in Kraft.

  • LH Durnwalder im Gespräch mit Papst Benedikt XVI.

    LH Papst

    LPA - Dem Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche, Papst Benedikt XVI., hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute, 11. November in Rom einen Besuch abgestattet. Durnwalder hat mit dem Heiligen Vater kurz über Südtirol gesprochen und ihn auch eingeladen auf Besuch zu kommen.

  • LH Durnwalder für mehr Regionen-Mitsprache bei seiner Weinordnung

    LPA - Auf mehr Mitsprache der Regionen bei der Gestaltung der künftigen Weinmarktordnung hat Landeshauptmann Luis Durnwalder am heutigen Freitag, 10. November, bei einer vom Ausschuss der Regionen in Logroño in Nordspanien veranstalteten Tagung gedrängt. An dem Treffen haben zahlreiche Regionenvertreter aus den EU-Mitgliedsstaaten teilgenommen, wobei Landeshauptmann Luis Durnwalder auch als Präsident des Verbandes der Europäischen Weinbauregionen die spezifischen Anliegen europäischen Weinbauern zu vertreten hatte.

  • Sperre auf MeBo am 14. und 15. November bei Algund

    LPA - Die Schnellstraße Meran-Bozen, MeBo, wird am 14. und 15. November bei der Ausfahrt Algund auf der Nordspur für den Verkehr gesperrt sein.