Aktuelles
-
Brücken auf Brennerstaatstraße tragfähiger als bisher angenommen
LPA - Statt mit bisher maximal 30 Tonnen könnten 33 Brücken auf der Brennerstaatstraße zwischen Bozen und Brixen mit 56 Tonnen befahren werden. - Tiefbauabteilungsdirektor Valentino Pagani konnte diese freudige Mitteilung vor einigen Tagen Bautenlandesrat Florian Mussner machen. Diese Ergebnisse haben die Belastungsproben der Landesabteilungen Tiefbau und Straßendienst ergeben. Die Proben wurden im Rahmen eines groß angelegten Brückentests gemacht, bei dem 180 Brücken auf den fünf großen Staatsstraßen in Südtirol auf ihre Belastbarkeit überprüft werden.
-
Kurs: Arbeitsblätter und Flugblätter am PC erstellen
LPA - Der Computer ist mehr als ein Schreibgerät. Lehrer und ehrenamtlich Tätige können bei einem Kurs des Landesamts für audiovisuelle Medien lernen, wie man am PC Arbeitsblätter, Flugblätter und einfache Broschüren gestalten kann. Der Kurs findet am 28. und 29. August 2006 in Bozen statt. Interessierte sollten sich jetzt anmelden.
-
"Wasserspuren": LH Durnwalder stellt "Flussraumführer Oberer Eisack" vor
(LPA) Einblick in die Vielseitigkeit der Flusslandschaften im Sterzinger Talbecken rund um Eisack, Mareiter- und Pfitscher Bach gewährt der "Flussraumführer Oberer Eisack". Die 80 Seiten umfassende Broschüre mit dem Titel "Wasserspuren" wird am Freitag kommender Woche von Landeshauptmann Luis Durnwalder der Öffentlichkeit vorgestellt.
-
Pflanztechnik, Hausgarten, Urlaub am Bauernhof: Kurse an der FS Laimburg
(LPA) Drei Möglichkeiten der Weiterbildung für Bauern bietet die Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg in den nächsten Wochen. Es geht darin um die Pflanztechniken im Weinbau, um den Urlaub am Bauernhof und nicht zuletzt den bäuerlichen Hausgarten.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
LR Widmann im Gespräch mit den Vertretern des Köcheverbands
LPA - Südtirol sei bekannt für die gute Küche und dies sei vor allem auch Verdienst des Köcheverbands, sagte Tourismuslandesrat Thomas Widmann kürzlich bei einem Treffen mit der Spitze der Südtiroler Köcheverbands in Bozen. Im Mittelpunkt des Gesprächs mit Verbandspräsident Reinhard Steger, seinen Stellvertretern Karl Volgger sowie Andreas Köhne und Tourismusabteilungsdirektorin Irene Mandolesi stand die Entwicklung des Kochberufs.
-
LR Frick weist „Indumetal GmbH“ und „Gasser GmbH“ neue Gewerbeflächen zu
LPA - Neue Entwicklungsperspektiven ermöglicht das Land den Unternehmen „Indumetal GmbH“ (der Firmengruppe „Stahlbau Pichler“) und der „Gasser GmbH“: Landesrat Werner Frick hat kürzlich den Firmeninhabern Walter Pichler und Alexander Gasser im Gewerbegebiet „Ex-Magnesio“ in Bozen-Süd Gewerbeflächen zur Erweiterung der bereits vorhandenen Betriebssitze zugewiesen.