Aktuelles
-
CAN Südtirol: Medienservice für Unternehmen ausgebaut
(LPA) Einen noch besseren Zugang zu den Medien bietet das Cluster-Network CAN Südtirol den Unternehmen. Konnten bisher im so genannten "Press Center" vor allem Medientermine abgestimmt werden, so gibt’s dort nun auch die Möglichkeit, Presseaussendungen zu veröffentlichen, auf die die Redaktionen wiederum zugreifen können.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
LR Saurer besucht die Berufsbildung auf der Hotelmesse 2005
LPA - Sie kochen und sie mixen, sie betreuen die Messebesucher und servieren formvollendet: Was die Schüler der gastronomischen Berufsschulen Südtirols derzeit auf der Hotelmesse bieten, ist ein Service erster Klasse. Bildungslandesrat Otto Saurer hat sich gestern Dienstag, 25. Oktober, vor Ort persönlich davon überzeugt.
-
Honig in Hülle und Fülle: Verkostung mit Pressekonferenz im Naturmuseum
LPA - Der Honig aus unseren Wiesen und Wäldern ist Natur pur. Davon können sich die Südtiroler am Freitag, 4. November, im Naturmuseum in Bozen überzeugen. Der Südtiroler Imkerbund und die Handelskammer Bozen stellen in Zusammenarbeit mit dem Naturmuseum Südtirol bei einem Verkostungstag der Bevölkerung die Vielfalt der Südtiroler Honige vor. Am selben Tag findet im Naturmuseum auch eine Pressekonferenz zum Thema statt.
-
Aufforstung im Vinschgau: 20-Jahr-Jubiläum begangen
(LPA) Seit zwanzig Jahren werden die waldarmen Gebiete des oberen Vinschgaus systematisch aufgeforstet. Das Jubiläum hat man heute (26. Oktober) genutzt, um Rückschau zu halten und einen Ausblick zu wagen. Das Sonderprogramm zur Aufforstung des Vinschgaus, so erklärte Landeshauptmann Luis Durnwalder, sei nun zu Ende, die Pflege der Wälder müsse aber weitergeführt werden.
-
November-Kursprogramm der italienischen Landesberufsschule für soziale Berufe
(LPA) Epilepsie, Erste Hilfe bei Kindern, der Schutz des Rückens, die Anwendung von Heilpflanzen oder Erfahrungen mit Musiktherapie stehen im Mittelpunkt der unterschiedlichsten Kurse, die im November an der italienischen Landesberufsschule für soziale Berufe in Bozen angeboten werden.