Aktuelles
-
Rückhaltebecken in Tramin wird umgestaltet
(LPA) Das rund zwei Hektar große Rückhaltebecken in Tramin wird in den nächsten Wochen vom Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd saniert. Dabei sollen nicht nur Auffangflächen für Murmaterial geschaffen werden, sondern auch Tümpel und neue Lebensräume für Amphibien, Lurche und Vögel.
-
Lehrer an deutschen Schulen – Versetzungsgesuche jetzt einreichen
LPA - Stammrollenlehrer, die an deutschsprachigen Grund-, Mittel- und Oberschulen unterrichten und sich versetzen lassen möchten, haben noch bis zum 28. Februar 2005 Zeit, ihr Ansuchen beim Landesschulamt in Bozen abzugeben.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Straße nach Gummer: Kehren verbreitert
LPA - Die Kehren auf der Landesstraße Gummer (LS 31) werden entschärft. Alle sechs Kehren wurden verbreitert. Derzeit laufen im Auftrag des Bautenressorts die Arbeiten an den Kehren 4 und 6. Die Straße ist deshalb bis Ende März 2005 nur einspurig befahrbar. Die Verkehrsteilnehmer sollten kurze Wartezeiten wegen zeitweiliger Sperren einplanen.
-
Arbeitseingliederung von Schülern mit Behinderung: Seminarreihe startet am Samstag
(LPA) Am kommenden Samstag, 19. Februar startet in Bozen eine Seminarreihe, die das Thema der Arbeitseingliederung von Menschen mit Behinderung aufgreift. Die Reihe unter dem Kürzel "M.I.D.A." wird von der Landesabteilung für italienische Berufsbildung organisiert und vom Europäischen Sozialfonds mitfinanziert.
-
Projekt "Giovani Critici - Junge Kritiker": Vorstellung am Freitag
(LPA) Um junge Menschen an das kulturelle Angebot heranzuführen, hat die italienische Landeskulturabteilung die Initiative "Giovani Critici" (junge Kritiker) ins Leben gerufen. Die Initiative wird am Freitag, 18. Februar im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.