Aktuelles
-
5. Wettbewerb für Koch- und Servierlehrlinge auf der „Hotel 2003“
LPA - Vor den Augen des Publikums messen sich neun Kochlehrlinge und neun Servierfachkräfte in einer eigenen Wettbewerbsküche auf der Messe „Hotel 2003“. Bereits zum fünften Mal organisieren das Landesamt für Lehrlingswesen und Meisterausbildung, der Südtiroler Köcheverband (SKV) und der Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) vom 20. bis 22. Oktober den Wettbewerb für Koch und Servierlehrlinge. Den drei Gewinnern pro Kategorie winken Preisgelder zwischen 150 und 400 Euro.
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Volksanwaltes
-
LH-Genugtuung über Verfassungsgerichtshof-Urteil
LPA - Mit Genugtuung hat der Landeshauptmann heute die Entscheidung des italienischen Verfassungsgerichtshofes, der dem Land Südtirol in drei wichtigen Punkten des Landesrundfunkgesetzes recht gegeben hat, zur Kenntnis genommen.
-
Fachtagung der österreichischen Insektenkundler im Naturmuseum
LPA - Um die biologische Artenvielfalt im Allgemeinen und um die Insekten im Speziellen geht es am Samstag, 18. Oktober 2003, in der Fachtagung der Österreichischen Entomologischen Gesellschaft (ÖEG) im Naturmuseum in Bozen. Insektenkundler aus Österreich, Deutschland und Italien treffen sich bei der Tagung zum Austausch.
-
Lokalaugenschein auf der neuen Bahnlinie Meran-Mals
LPA - Die Kommandozentrale der Vinschgerbahnlinie und der erste von acht Zügen, derab 2004 auf der Linie Meran-Mals verkehrt, werden am Mittwoch, 22. Oktober 2003, in Meran vorgestellt. Bei einer Testfahrt sollen die Baustellen entlang der Strecke angeschaut werden.
-
Südtiroler Schispringerinnen im Nationalkader in Bozen vorgestellt
LPA - Italiens erster Damen-Nationalkader der Schispringerinnen besteht zum Großteil aus Südtirolerinnen. Heute wurden die Damen im Beisein des Landeshauptmanns, des Alpinlandesrates und des Ladinerlandesrates in Bozen vorgestellt. Das Landesassessorat für Alpinwesen unterstützt die hoffnungsvollen Sportlerinnen. Sie sollen den Namen Südtirol bei internationalen Wettkämpfen in die Welt hinaus tragen.