Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Omission

Ed. 2/2 (Englische Version)

Installation bestehend aus einem Stein mit der schwarzen Filzstift-Inschrift in englischer Sprache:
"omission is /
the beginning /
of history /
writing"
und einem nicht existierenden, erfundenen kunsthistorischen Buch ("A History of Chinese Contemporary Art: 19XX to 2050").

Objektbezeichnung:
Installation, Buch, Künstlerbuch
Inventarnummer:
2336
Hersteller:
Ding, Liu
Sammlung:
Sammlung Museion
Datierung:
2009
Material:
Filzstift, Stein, Pappe, Papier, Leinen
Technik:
gedruckt, geschrieben, zusammengesetzt
Institution:
Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Maße:
Installation Höhe 34 cm, Installation Breite 34 cm, Installation Tiefe 30 cm
Historische-kritische Angaben:
"Liu Ding beschäftigt sich als Künstler und Kurator mit den verschiedenen Mechanismen und Regeln des Kunstsystems. [...] Das Werk besteht aus einem Stein mit der Inschrift 'Omission is the beginning of history writing' ('Auslassung ist der Anfang der Geschichtsschreibung') und einem nicht existierenden, erfundenen kunsthistorischen Buch (A History of Chinese Contemporary Art: 19XX to 2050 [Eine Geschichte der zeitgenössischen chinesischen Kunst: 19XX bis 2050]). Die Gegenüberstellung des Steins, der auf die lange Geschichte des Gelehrtensteins in China verweist, und des gewichtigen fiktiven Buchs über die kurze Geschichte der zeitgenössischen chinesischen Kunst mit ungewissem Anfang und scheinbar bereits geplanter Zukunft veranschaulicht zwei unterschiedliche Systeme der Geschichtsschreibung, die gleichzeitig nebeneinander existieren und beide auf Exklusionen beruhen." (siehe Carol Yinghua Lu: Liu Ding in "The Global Contemporary - Kunstwelten nach 1989", ZKM | Museum für Neue Kunst, Ausstellung 17.09.2011 – 05.02.2012)

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...