Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Ergebnisse der Suche

Vorratsgefäß

Hellgrüne, runde Vorratsflasche mit Korkstopfen. Mundgeblasen, mit flacher Schulter und langem Hals. Mündung mit aufgelegtem Glasfaden. Boden leicht hochgestochen. Runder Hefteisenbariss, Ø ca. 70mm. ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Trockenkasten

Trockenkasten, doppelwandig, für Wasserfüllung. aus blankem Kupfer mit einfacher Glastüre, Wasserstandsanzeiger, zwei Tuben für Thermometer und durchlochter Einlage. Zwei Ösen aus Eisen zum Hängen.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Tinkturen-Presse

Einfache Spindel-Presse ohne Übersetzung für kleine Mengen von Früchten, Kräutern etc. Inhalt des verzinnten Presszylinders ca. 500 ml. Schraubenspindel und Gestell aus Eisen mit vier Ösen zum Anschra ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Alembik

Alambik, Alambique, Alembicus, Destillierhelm, Brennhut, in der Alchemie auch Caput Mauri, Capitellum oder Galea genannt aus grünem Waldglas. Schnabel teilweise abgeschlagen. Viele Lufteinschlüsse. An ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Alembik

Alambik, Alambique, Alembicus, Destillierhelm, Brennhut, in der Alchemie auch Caput Mauri, Capitellum oder Galea genannt aus grünem Waldglas mit Füllstutzen. Schnabel und Füllstutzen teilweise abgesch ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Alembik

Alambik, Alambique, Alembicus, Destillierhelm, Brennhut, in der Alchemie auch Caput Mauri, Capitellum oder Galea genannt aus grünem Waldglas. Schnabel teilweise abgeschlagen. Viele Lufteinschlüsse. An ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Alembik

Alambik, Alambique, Alembicus, Destillierhelm, Brennhut, in der Alchemie auch Caput Mauri, Capitellum oder Galea genannt aus grünem Waldglas. Schnabel teilweise abgeschlagen. Viele Lufteinschlüsse. An ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Alembik

Alambik, Alambique, Alembicus, Destillierhelm, Brennhut, in der Alchemie auch Caput Mauri, Capitellum oder Galea genannt aus grünem Waldglas. Schnabel teilweise abgeschlagen. Viele Lufteinschlüsse. An ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Alembik

Alambik, Alambique, Alembicus, Destillierhelm, Brennhut, in der Alchemie auch Caput Mauri, Capitellum oder Galea genannt aus grünem Waldglas. Schnabel teilweise abgeschlagen. Viele Lufteinschlüsse. An ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Alembik

Alambik, Alambique, Alembicus, Destillierhelm, Brennhut, in der Alchemie auch Caput Mauri, Capitellum oder Galea genannt aus grünem Waldglas. Schnabel Originallänge. Mit Lufteinschlüsse. An der Oberse ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...