Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Sarenco l'Africano

Sieben bemalte Holztafeln mit Abbildungen und Texten, welche mittels ausgemalter Einkerbungen realisiert wurden.

Auf dem ersten, ovalen Bildträger die Inschrift:
"KENYA HAIKU / A POEM IS A POEM",
darunter sechs mal die Wiederholung der Wörter "IS A" und daneben das Abbild von fünf exotischen Früchten und einem Löwen. Im unteren Bildbereich, angeführt durch die Inschrift "AN", das Abbild eines rosaroten Elefanten.

Der zweite, schwarze Bildträger weist oben ein gelbes Rechteck mit einem schwarz-weißen Berg auf hellblauem Grund auf. Darunter die weißen Inschriften: "KILIMANGIARO" und "IN ATTESA CHE IL SOLE / SORGA SU QUESTE / MONTAGNE". Ganz unten drei gelbe Rechtecke mit weißen Zebra-Streifen.

Der dritte, dreieckiger Bildträger weist oben ein graues Dreieck mit schwarzen, horizontalen Linien und einer ventilatorartigen Form auf, die mit goldenem Papier bedeckt ist. In der Mitte die Abbildung von zwei Fenstern und einem architektonischen Element. Unten die Inschrift: "ORO MIRRA E ROSE DEVI PORTARE SE MI RIVUOI".

Der vierte Bildträger weist in der Mitte die Abbildung einer verkleidete Figur und die gelbe Inschrift: "THE POET" auf. In den vier Ecken jeweils das Motiv eines roten Sterns in einem Kreis.

Der fünfte, schwarze Bildträger weist oben einen Erdglobus und einen gelben Vogel auf. Darunter die gravierte Inschrift:
" "COS'E' L'ETERNITA'?", / CHIESE SADIA A SUO / PADRE, FAMOSO / SCRITTORE DI NAIROBI. / MZE KIZAO GARISSA / COSI' PARLO': / "L'ETERNITA' E' IL TEMPO / CHE IMPIEGA L'ALA DI".

Der sechste Bildträger zeigt im oberen Bereich ein geöffnetes, gelb umrandetes Buch. Darunter, in grauer Farbe, die weiterführende Inschrift: "UN'AQUILA A CON- / SUMARE UNA SFERA / D'ACCIAIO GRANDE / COME IL MONDO. / MA SADIA PENSAVA / CHE L'ETERNITA' / FOSSE UN LIBRO".
Im unteren Bildbereich wiederum die Darstellung eines geöffneten Buches.

Der siebte Bildträger führt den Wortlaut zu Ende: "APERTO, LA / LETTERATURA. UN / GIORNO INFATTI / AVEVA VISTO IN UN / LIBRICCINO DELLE / OPERE DI BORY E / MICCINI DEDICATE / A QUESTO TEMA".
Darunter, in gelb-hellblau, die Darstellung des Kunstwerks "Ex Libris" von Eugenio Miccini.

Objektbezeichnung:
Gemälde
Inventarnummer:
ANS1462
Hersteller:
Sarenco
Sammlung:
Archivio di Nuova Scrittura, Sammlung Museion
Material:
Holz, Lack
Technik:
graviert, gemalt
Institution:
Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Maße:
variable Maße
Schlagwort:
Visuelle Dichtung

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...