Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Blind Al (Mirror)

oeuvre unique

Schwarzweißfotografie mit der Abbildung des Schauspielers Al Pacinos auf einem Spiegel. Der Fotografie wurden die Augen ausgeschnitten.

Objektbezeichnung:
Assemblage, Fotografie
Inventarnummer:
RP15
Hersteller:
Gordon, Douglas
Sammlung:
Sammlung Enea Righi
Datierung:
2002
Material:
Papier, Spiegel
Technik:
fotografiert (Schwarzweißfotografie), ausgeschnitten
Institution:
Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Maße:
Rahmen Höhe 61 cm, Rahmen Breite 65.5 cm, Rahmen Tiefe 6 cm, Bildausschnitt Höhe 22 cm, Bildausschnitt Breite 18 cm
Historische-kritische Angaben:
"Durch das Spiel mit dem kollektiven Gedächtnis, mit Symbolen der Popkultur und mit allem, was die Welt des Kinos nährt und zugleich das kollektive Bildgedächtnis darstellt, manipuliert und überarbeitet der schottische Künstler Douglas Gordon Bilder berühmter Filme, um so die Regeln des bewegten Bilds zu hinterfragen. Häufig greift er ikonische und / oder populäre Bilder auf, um ihnen einen neuen Status zu verleihen und Aspekte zu enthüllen, die zuvor vernachlässigt worden waren. Sein künstlerisches Schaffen ist gespickt mit Verfremdungen, zeitlichen Erweiterungen und Wiederholungen, die die Aufmerksamkeit auf die tatsächliche Konstruktion von Dingen oder Ideen lenken. So manipuliert der Künstler in seiner bekannten Hollywood Blind Stars Series existierende Fotos von Kinostars der 1950er- und 1960er-Jahre, die er im Internet findet oder erwirbt, und schneidet oder brennt aus ihren Gesichtern Augen und Mund heraus. Die Bilder werden dann auf Karton oder auf eine Spiegelfläche montiert, wodurch die Sicht des Betrachters und damit der geradezu vertraute oder verehrende Blick auf die Hollywood-Ikonen aus dem Gleichgewicht gebracht wird." (Ausstellung "Die Kraft der Fotografie. Werke aus der Sammlung Museion", Museion, 25.11.2016 – 17.09.2017)

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...