Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Ohne Titel

Komposition aus fünf gedruckten Abbildungen in schwarz-weiß und einer Filzstift-Inschrift im unteren Bildbereich:

"natürlich sollten hier einsamkeitsgeschichten stehen /
(in der nachbarschaft der großen fabulierer. auf see /
unter den bäumen am wasser) zusammengeflockt aus /
den kleinen bunten papierschnipseln zu denen er /
seine ausweispapiere zerfleddert hatte (als würde das /
irgendetwas beweisen) aber die einsamkeitsgeschichten /
enthielten ja keine helden und säufer keine jung -/
frauen und drachen (nicht aus not aus unerträg /
lichkeit eher) oder hatten es ihm die lippen und /
die aufwallenden blätter angetan die fremden zeichen /
auf einem papier das ihm keine lektüre erlaubte /
(die zeichen malte er nach dem fremden alfabet /
aus einem lehrbuch). /
er wollte texte aufwallen lassen wie /
wasser wie sud /
ganz /
inseln /
bildend /
allmählich."

Objektbezeichnung:
Grafik
Inventarnummer:
715
Hersteller:
Schmidt, Sigfried J.
Sammlung:
Sammlung Museion
Datierung:
1986
Material:
Papier, Filzstift
Technik:
geschrieben, gedruckt
Institution:
Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Maße:
Werk Höhe 59.3 cm, Werk Breite 42 cm
Schlagwort:
Konkrete Dichtung
Historische-kritische Angaben:
"Schmidt ist Literaturwissenschaftler, Philosoph (radikaler Konstruktivismus), Kommunikationswissenschaftler, konkreter Dichter und Künstler: selbst sieht er diese ganz verschiedenen Bereiche als Teil eines Kontinuums, bei dem es nur graduelle Unterschiede gibt." (Andreas Hapkemeyer, 2014)

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...