Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Gelebtes Brauchtum. A glückseligs nuis Jahr

Ein Film von Armin Widmann.
Rund um Neujahr gab und gibt es in Südtirol zahlreiche alte Bräuche. Drei Tage lang zieht im Ultental der Kirchenchor von Haus zu Haus um das uralte Ultner Neujahrslied zu singen. In Stern in Abtei überbringen die Kinder nach dem Gottesdienst den Nachbarn ihre Neujahrswünsche und erhalten als Dankeschön die Bambona geschenkt; das sind Süßigkeiten und selten auch das nach alter Tradition gefertigte süße Brot, das es nur zu diesem Anlass gibt. Im Ahrntal sind die Neujahrsschreier unterwegs. Bereits in aller Früh tummeln sich die Kinder um den Menschen ein frohes Neues Jahr zu wünschen. In Terenten kennt man noch das Schüsselumlucken, ein Spiell, mit dem man die Zukunft deutete.

Objektbezeichnung:
Film
Inventarnummer:
23-266
Hersteller:
Widmann, Armin; Wieser, Jutta; Widmann, Armin; Gasser, Petra; Widmann, Armin; Euba, Wolf; Widmann, Asha
Sammlung:
023-Masterkassetten (Video)
Datierung:
2012
Dargestellter Ort:
Stern - Gadertal, St. Nikolaus (Ulten), Luttach (Ahrntal), Terenten
Technik:
gefilmt (XDCAM HD)
Institution:
Amt für Film und Medien
Maße:
Toninformation, Dauer 30 min

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...