Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Gesichter mit Geschichten. 9 Portraits aus Südtirol

Ein Film von Astrid Kofler und Helmut Lechthaler.
Der Film „Gesichter mit Geschichten“ ist eine Filmdokumentation über Menschen in Südtirol, zugleich einer über die Zeit, das Vergehen der Zeit, das Verschwinden von Geschichten, Ereignissen, Wörtern, ein Film auch über Klänge, Dialekte, Rhythmen, über Geschwindigkeit und Langsamkeit, über die Veränderung und das Immergleiche; über Menschen aus der Stadt, aus der ländlichen Gegend, vom Berg, ein Film über Einzelgänger, Ehepaare, über in ihrem Umfeld bekannte und weniger bekannte Personen. Im Mittelpunkt stehen Originale, die Kurioses erzählen, weil sie in den Augen des „normalen“ Betrachters vielleicht kurios leben. Doch will die Dokumentation nicht einfach nur Kurioses aneinanderreihen, im Kuriosen werden Geschichten erzählt, die man sich so nie mehr vorstellen könnte. Eine liebevolle Reise durch die Zeit und durch das ganze Land mit all seinen Dialekten, Färbungen, Besonderheiten, mit viel Augenzwinkern, aber ohne jeden Zynismus und ohne jede Bosheit. Eine Bestandsaufnahme, um schließlich zu zeigen, wie bunt die Menschen doch sind.

Interviewpartner:
Anna Troger, Latzfons
Helly Egger Freiberger, Bozen
Josef Obrist, Roathof/Latzfons
Midl Braunhofer, Ridnaun
Albert Dorfmann, Moar in Guln/Feldthurns
Anna Nock, Stuls
Max Pirkner Winkler, Breiteben, Moos Passeier
Maria Mahlknecht Plank, Köbleck/Karerpass
Herbert Andergassen, Kaltern

Objektbezeichnung:
Film
Inventarnummer:
23-268
Hersteller:
Kofler, Astrid; Lechthaler, Helmut; Lechthaler, Helmut; Kofler, Astrid; Audiovision
Sammlung:
023-Masterkassetten (Video)
Datierung:
2012
Technik:
gefilmt (Blu-ray Disc)
Institution:
Amt für Film und Medien
Maße:
Toninformation, Dauer 59 min

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...