Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Trinkbecher

Fußbecher mit nach oben erweiterde Wandung aus Silber. Gravur im Standfuß "VDN SCHWERTE" 944

Objektbezeichnung:
Abgabegefäß
Inventarnummer:
04501
Sammlung:
Originalbestand der Stadtapotheke Peer in Brixen
Datierung:
1900 - 1999
Material:
Metall
Technik:
getrieben
Institution:
Pharmaziemuseum Brixen
Maße:
Mündung Durchmesser 59 mm, Boden Durchmesser 38 mm, Höhe 70 mm, Gewicht 93.2 g
Historische-kritische Angaben:
Der Chemiker Friedrich Theodor Fleitmann errichtete 1869 eine Nickelhütte, in der 1871 die ersten reichsdeutschen Nickelmünzen geprägt wurden. 1877 erfand Fleitmann ein Verfahren, Nickel zu verformen und zu schweißen. Die Schwerter Nickelhütte blieb bis zum Ersten Weltkrieg die modernste ihrer Art. Sie wurde 1902 in VDN umbenannt.

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...