Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Ergebnisse der Suche

Salbentopf

Weißes, leicht konisches Keramikgefäß aus Steinzeug mit nach innen laufendem Bodenrand. Seitlich geriffelter, glatter Metallstülpdeckel. Gefäßboden leicht eingewölbt. Binderand.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Salbentopf

Acht weiße, zylindrische Keramikgefäße aus Steingut mit leicht eingewölbtem Bodenrand. Sechs mit seitlich geriffeltem Metallstülpdeckel davon vier mit Firmenprägung. Gefäßboden leicht eingewölbt. Ri ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Salbendose

Zwei zylindrische, weiße Salbentöpfe aus Porzellan. Flacher Stülpdeckel aus Metall, davon einer mit eingeprägter Apothekenbezeichnung. Mit einer Wulst im oberen Bereich des Gefäßes, sowie Rillenfurch ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Salpentöpfe

Fünfzehn zylinderförmige Salbenkruken (Salbendosen) aus Steinzeug mit Rillen im oberen und unteren Bereich der Wand, verschiedener Produktion. Boden unglasiert mit eingeprägter Inhaltsangabe (30). Sec ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Salbentopf

47 zylinderförmige Salbenkruken (Salbendosen) aus Steinzeug, verschiedener Produktion mit Rillen im oberen und unteren Bereich der Wand. Boden unglasiert teilweise mit eingeprägter Inhaltsangabe (20). ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Crémé d'Ambre

34 zylinderförmige, weisse Salbenkruken (Salbendose) aus Steinzeug, verschiedener Produktion mit Rillen im oberen und unteren Bereich der Wand. Boden unglasiert teilweise mit eingeprägter Inhaltsangab ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Salbentopf

Zwei zylinderförmige, weisse Salbenkruken (Salbendose) aus Steinzeug verschiedener Produktion, mit Rillen im oberen und unteren Bereich der Wand. Boden glasiert mit eingeprägter bzw. aufgedruckter In ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Salbentopf

48 zylindrische, weiße Salbenkruke (Salbendose) aus Steinzeug verschiedener Produzenten mit Binderand und einige Töpfe mit gerändeltem Weißblechstülpdeckel. Boden glatt. Am Boden teilweise Firmenname ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Salbentopf

Sechzehn zylinderförmige, weisse Salbenkruken (Salbendose) aus Steinzeug mit Dekor (zwei Rillen). Teilweise mit umrändeltem Weißblechdeckel. Gefäßboden nicht glasiert, mit negativer Prägung der Inhalt ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Salbentopf

Fünfzehn zylinderförmige, weisse Salbenkruken (Salbendose) aus Steinzeug mit Binderand. Drei Töpfe mit umrändeltem Weißblechdeckel, davon einer mit Firmeneindruck. Gefäßboden unglasiert, mit negativer ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...