Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

FREE BEER Garden

Ed. 1/3 + 1 A.P.

Installation bestehend aus:
- 8 Tischen (200 x 60 cm - Höhe 79 cm) in den Farben grün, rosa, hellblau, violett, gelb, pink, braun, rot;
- 16 Bänken (200 x 30 cm - Höhe 48 cm) in denselben Farben der Tische;
- 5 Baumwollfahnen (4 Fahnen 200 x 110 cm und eine Fahne 300 x 110 cm) in den Farben gelb, rot, braun, violett und hellblau;
- grünen T-shirts mit der farbigen Aufschrift "FREE / BEER";
- einer Popcorn-Maschine, die buntes Popcorn produziert;
- einer "Kartoffel-Maschine" oder "Kartoffel-Spiel" bestehend aus einem rosaroten Tisch, einem Plastikrohr, einem Holzhammer und einem Korb;
- Biergläsern und Bierdeckeln;
- einem Kühlschrank;
- dem Bier-Rezept auf einem Blatt Papier im A4 Format;
- einer DVD mit den Schwarzweißfilm "Ebberød Bank" (dänische Komödie von und mit Osvald Helmuth aus dem Jahr 1943);
- einer mehrfarbigen transparenten Scheibe, die dank eines kleinen, elektrischen Apparats dreht (die Scheibe muss auf einen Projektor montiert werden, der die Farben auf den Film projiziert);
- einer CD mit den Designs und Layouts für die Fahnen und die Bierdeckel.

Die Installation lässt sich wie ein funktionierender Biergarten besuchen. Es werden Bier (FREE BEER Label) und Popcorn angeboten, die man an den Tischen konsumieren kann. Auch der Film und das "Kartoffel-Spiel" sollen voll funktionstüchtig sein. Beim Kartoffelspiel wird jeweils eine Kartoffel in ein schräges Plastikrohr geworfen, während ein/e Besucher_in am Ende des Rohres versucht die rollende Kartoffel mit einem großen Holzhammer zu treffen. Falls das nicht eintrifft, rollt die Kartoffel über den Tisch in einen Korb.

Objektbezeichnung:
Installation
Inventarnummer:
2006
Hersteller:
SUPERFLEX
Sammlung:
Sammlung Museion
Datierung:
2006
Material:
Holz, Baumwolle, Kunststoff
Technik:
gefilmt (DVD), zusammengesetzt
Institution:
Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Maße:
variable Maße, Tisch Höhe 79 cm, Tisch Breite 200 cm, Tisch Tiefe 60 cm, Bank Höhe 48 cm, Bank Breite 200 cm, Bank Tiefe 30 cm, kleine Fahne Höhe 200 cm, kleine Fahne Breite 110 cm, große Fahne Höhe 300 cm, große Fahne Breite 110 cm, Film "Ebberød Bank" Dauer 84 min, 28 sec
Historische-kritische Angaben:
Die Installation wurde für die Ausstellung "Group Therapy" angefertigt, Museion, Bozen (16.09.2006 - 07.01.2007)
http://www.superflex.net/projects/freebeer/
http://www.freebeer.org

SUPERFLEX ist ein Künstlerkollektiv, das als Netzwerk organisiert ist und Dritte in sein Schaffen einbezieht. Mit einer subtilen humoristischen Komponente spiegeln die Produktionen von SUPERFLEX gesellschaftliche Fragestellungen und Machtverhältnisse in Zeiten der Globalisierung. Häufig basiert die Kunst von SUPERFLEX auf Beziehungen und Partizipation: Die Kunstinstitutionen, die ihre Projekte zeigen, werden zu Präsentationsorten alternativer gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Strategien, die das Publikum einbeziehen. Bei der 2006 im Museion erfolgten Ausstellung Group Therapy hat das Kollektiv Bier produziert und angeboten. FREE BEER ist eine im Internet veröffentlichte Marke (www.freebeer.org): Jeder kann das Rezept einsehen, Bier produzieren und Einkünfte erzielen, doch braucht es dafür eine Lizenz und SUPERFLEX muss zitiert werden. Das Projekt regt eine Reflexion über die herrschenden Vorstellungen von Copyright und geistigem Eigentum an. Die Bierproduktion sieht die Einbeziehung von lokalen Herstellern vor. Das Rezept schließt die Verwendung von Guaranà ein, einer Zutat, die Bier traditionell nicht enthält. Guaranà, das zur Unterstützung brasilianischer Fair-Trade-Produzenten dem Rezept hinzugefügt wurde, stellt die "befreiende" Komponente von FREE BEER dar. Das Bier selbst ist nicht gratis, der Begriff "free" bezieht sich auf eine vom Bier beförderte freie Diskussion.

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...