Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Ein ladinisches Wintermärchen

Ein Film von Linda Röhl und Patrick Kofler.

Der Dokumentarfilm erzählt von der Entstehung und Verfilmung eines Kindermärchens im ladinischen Gadertal. Ein Geschichtenerzähler wird in das entlegene Bergdorf La Pli entsandt um mit einer Gruppe von Grundschulkindern ihr erstes eigenes Märchen zu dem Thema "Angst vor dem Fremden" zu erarbeiten. Sie haben zwei Wochen Zeit. Was mit Euphorie und kindlichem Spiel beginnt entwickelt sich bald zu einem Prozess voller Höhen und Tiefen, bei dem die Kinder lernen müssen, dass in jedem Spass auch ein Ernst und in jeder Freiheit auch Grenzen stecken. Die Geschichte der Kinder und die Geschichte des Märchens spiegeln einander große Themen und Konflikte unserer Welt wieder und fließen zu einem Ganzen zusammen, so dass wir erkennen können, dass das ganze Leben eine große Geschichte ist, in der jeder einzelne seinen Platz hat.

Objektbezeichnung:
Film
Inventarnummer:
23-196
Hersteller:
Rattini, Martin; Podini, Mauro; Röhl, Linda
Sammlung:
023-Masterkassetten (Video)
Datierung:
2009
Dargestellter Ort:
Gadertal
Technik:
gefilmt (Betacam SP)
Institution:
Amt für Film und Medien
Maße:
Dauer 42 min
Schlagwort:
Schule, Märchen

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...