Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Bozen - Gries 1916

Blaues Lederalbum 'Bozen-Gries 1916' mit Fotografien aus dem Leben von Erzherzog Eugen.
Album - Hersteller ist "Ferdinand Bakala, Erzh. Kammerlieferant, Wien IV., Belvedergasse 21". Das Album enthält Originalfotografien, einige Postkarten und Zeitungsartikel aus den Jahren 1916 - 1917 und des Aufenthalts Erzherzog Eugens in seiner Funktion als "k. u. k. Heeresgruppen Kommando Generaloberst", Oberbefehlshaber im südlichen Tirol (Südtirol) während des 1. Weltkrieges Hs. Anmerkung auf der letzten Seite, vermutlich vom Verkäufer: "(...) erstellt wurde dieses Album von einer Photographin u. verm. Bekannten des Erzherzogs." Auf Seite 7 des Albums befindet sich eine Fotografie ganz unten, die vermutlich die Fotografin zeigt, mit Fotoapparat in der Hand. Die Frau ist auch auf der oberen Fotografie abgebildet, mit der Bildunterschrift: "General v. Lauingen, Frl. Helena Überbacher und ich". Unter einer Fotografie auf Seite 29 (mit der Überschrift "Aus der Villa Elisabeth Mai - Juni 1916) befindet sich die Bildbeschriftung: "Auf meiner lieben Terasse (sic!): Baronin Passetti - Lt. Grissemann, Br. Georg u. ich beim Thee (sic!)."

Objektbezeichnung:
Album
Inventarnummer:
4081832
Datierung:
1916 - 1917
Dargestellter Ort:
Trient, Fleimstal, Pergine, Levico, Vessano, Folgaria, Bozen, Stilfser Joch, Malè im Sulzberge, Val Sugana, Bozen, Gries, Marburg
Material:
Leder, Papier
Technik:
Handschrift
Institution:
Touriseum - Landesmuseum für Tourismus - Schloss Trauttmansdorff
Maße:
Höhe 33 cm, Breite 26 cm, Tiefe 5 cm
Schlagwort:
Soldat, Erster Weltkrieg, Pension Habsburg, Hotel Austria, Erzherzog Heinrich Promenade, Lazarett, Fotografie, historische, Militär, Krieg, Frau

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...