HOCHEPPAN MIT KATHARINAKAPELLE UND KREIDENTURM
- Verwaltungsgemeinde:
- EPPAN AN DER WEINSTRASSE
- Katastralgemeinde:
- EPPAN
Bpp. 367, 599 - Gpp. 3631, 3641/1, 3641/3, 3641/5, 3641/6, 3641/7
Ausgedehnte Burganlage aus der zweiten Hälfte des 12. Jh.s. Fünfeckiger Bergfried, Reste des Palas, Ringmauer. Umbauten im 16. Jh. Burgkapelle mit bedeutender romanischer Fresken-ausstattung. An der Ostwand drei Altar-nischen, mittlere nach außen vor-kragend. Flachdecke. Dachreiter. Altar-wand, Langhauswände und nördliche Außenwand mit Fresken versehen, Beginn des 13. Jh. Kreidenturm: Vorwerk von Hocheppan, 12. Jh. Viereckturm mit Mauerwerk in re-gelmäßigen Steinlagen, ursprünglich in einem Ringmauerviereck. Schießschar-ten.
Unterschutzstellung
BLR-LAB 4984 vom 25/07/1977
BLR-LAB 534 vom 11/02/1991
MD vom 17/01/1951
MD vom 18/05/1951
KULTIS ID: 14759
Legende:
- DM/MD Decreto Ministeriale/Ministerial Dekret
- D.G.P./B.L.R Delibera della Giunta provinciale/Beschluß der Landesregierung
(1996)