Veranstaltungen

Gegen die Verschwörung!

Dienstag, 21. September 2021, 19.30 Uhr Landhaus 1, Innenhof, Silvius-Magnago-Platz 1, Bozen

Gegen die Verschwörung!

Wie man reagieren kann, wenn Bekannte und Familienmitglieder Falschmeldungen oder Verschwörungsmythen erzählen, und wie man Fakten verständlicher macht.

Wir leben in verunsicherten Zeiten: Themen wie das Coronavirus, Impfungen oder auch der Klimawandel sorgen für heftige Debatten

- auch Falschmeldungen bis hin zu Verschwörungserzählungen verbreiten sich rasant. In Diskussionen ist man häufig mit falschen Behauptungen konfrontiert, aber Fakten wirken nicht immer: Wie kann man reagieren? Ingrid Brodnig gibt Einblick, warum Falschmeldungen und Verschwörungsmythen so attraktiv sind, aber auch, wie man in Diskussionen darauf reagieren kann, welche unterschiedlichen Strategien beim Debattieren es gibt und welche unfairen rhetorischen Tricks man kennen sollte, um effizienter darauf zu antworten und sich verständlich zu machen.

 

 

Referentin

Ingrid Brodnig

Journalistin und Autorin, Wien

 

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten.

Es sind keine Teilnahmegebühren zu entrichten.

Der Einlass erfolgt nach den geltenden Covid-Sicherheitsbestimmungen.

 

Veranstalter:

Autonome Provinz Bozen-Südtirol

Amt für Film und Medien

 

Aufgrund der Covid-19-Situation ist eine Anmeldung zur Veranstaltung innerhalb 19. September erforderlich.

bit.ly/Medien-Fortbildung

0471.412920 oder 412923

medien@provinz.bz.it

 

AGDV

Bildergalerie