Trailer

2:19 12.04.2011

Buddenbrooks

Selten wurden Verlogenheit, Stolz und Standesdünkel der Bourgeoisie so trefflich auf Zelluloid gebannt wie in Breloers aktueller Version der "Buddenbrooks". Dabei kann sich der Filmemacher auf grandiose Schauspieler verlassen, die - angeführt von einem perfekt besetzten Armin Mueller-Stahl - mit Höchstleistungen auftrumpfen.

Gutes Internet, böses Internet?
Gegen die Verschwörung
The receptionist
Südtirols Pioniere - Namen die Geschichte schrieben
Risse. Ein Film über die Südtiroler-Siedlungen in Tirol
134:28 Google, Amazon, Facebook und Apple (GAFA). Wie bedrohlich sind die US-Hightech-Konzerne?
Gegen die Verschwörung
Das versunkene Dorf
Gutes Internet, böses Internet?
The receptionist

Die letzten veröffentlichten Videos

Video: «Buddenbrooks»
2:19

12.04.2011

Buddenbrooks

Selten wurden Verlogenheit, Stolz und Standesdünkel der Bourgeoisie so trefflich auf Zelluloid gebannt wie in Breloers aktueller Version der "Buddenbrooks". Dabei kann sich der Filmemacher auf grandiose Schauspieler verlassen, die - angeführt von einem perfekt besetzten Armin Mueller-Stahl - mit Höchstleistungen auftrumpfen.

Video: «Vision - Aus dem Leben der Hildegard von Bingen»
1:54

12.04.2011

Vision - Aus dem Leben der Hildegard von Bingen

Als Achtjährige kommt die aus einer adeligen Familie stammende Hildegard ins Benediktinerkloster Disibodenberg. Dort wächst sie unter der Obhut Jutta von Sponheims auf, die sie unter anderem die Heilkunde lehrt und auch ihre musikalische Begabung fördert. Als Hildegard als Erwachsene gesteht, Visionen von Gott zu haben, sind die Kirchenoberen entsetzt, ja betrachten sie als Ketzerin.

Video: «Tannöd»
1:44

12.04.2011

Tannöd

In einem abgelegenen Bauernhof wurde die Familie Danner samt Kindern und Magd mit der Spitzhacke erschlagen. Den Mörder hat man nicht gefunden. Bei den Dörflern war die Familie schlecht angesehen. Man mutmaßte sogar, dass die beiden Kinder der Tochter des geizigen Familienpatriarchen von ihm selbst stammten. Zwei Jahre nach dem spektakulären, immer noch unaufgeklärten Fall kommt eine junge Frau zurück in den Ort und stellt Nachforschungen an. Verfilmung des Romans von Andrea Maria Schenkel.

Video: «Im Winter ein Jahr»
2:06

12.04.2011

Im Winter ein Jahr

Ein Jahr nach dem Tod eines 19-Jährigen enthüllen sich hinter der Fassade einer gut situierten Familie Spannungen, Krisen und unverarbeitete Trauer. Die Mutter bittet einen berühmten Maler um ein Porträt des Verstorbenen mit seiner zwei Jahre älteren Schwester, die in dem älteren Maler einen väterlichen Freund findet, der ihr Halt und Lebensperspektive gibt.

Video: «Feuerherz»
1:55

12.04.2011

Feuerherz

Eritrea,1980. Ein Land im Befreiungs- und im Bürgerkrieg. Der Vater bringt die zehnjährige Awet ins Ausbildungslager der ELF (arab. Jebha), wo sie als ¿Tochter Eritreas¿ dem Befreiungskampf dienen soll. Die Jebha wird für Awet zur Ersatzfamilie, doch die trügerische Idylle ist nur von kurzer Dauer. Gewalt und Tod sind allgegenwärtig und bald schon hält Awet ihr eigenes Gewehr in Händen. Um die Authentizität der Lebensgeschichte der Autorin der Buchvorlage entbrannte eine scharfe Auseinandersetzung.

Video: «Die Perlmutterfarbe»
2:06

12.04.2011

Die Perlmutterfarbe

Die Kinderbuchverfilmung aus den 30er Jahren über Freundschaft, Lüge und Verrat ist zeitlos und für Kinder und Erwachsene gleichermaßen packend erzählt.

Video: «Vincent will meer»
2:39

23.02.2011

Vincent will meer

Vincent leidet am Tourette-Syndrom. Als seine Mutter stirbt, will er ihr ihren letzten Wunsch, einmal noch das Meer zu sehen, erfüllen. Mit ihrer Asche in einer Bonbondose flieht er aus seinem Pflegeheim und macht sich im von der Heimleiterin geklauten Auto auf den Weg nach Italien.

Video: «Der Räuber Hotzenplotz»
2:01

08.02.2011

Der Räuber Hotzenplotz

Als der fiese Langfinger Hotzenplotz der Oma ihre geliebte musikalische Kaffeemühle stiehlt, ruft der Raub natürlich Wachtmeister Dimpfelmoser auf den Plan. Doch während der die dralle Wahrsagerin Schlotterbeck konsultiert, versuchen Kasperl und Seppel den Räuber selbst zu fangen. Mit unglücklichem Ausgang, denn Hotzenplotz stellt den beiden eine Falle und verkauft den Kasperl kurzerhand als Haussklaven an den bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann. Gut, dass es noch die Fee Amaryllis gibt.

Video: «Vorstadtkrokodile 2»
2:01

08.02.2011

Vorstadtkrokodile 2

Die Jugendclique der "Vorstadtkrokodile" erlebt neue Abenteuer, als die Fabrik in dem Dortmunder Vorort, in dem sie leben, Insolvenz anmeldet und die meisten ihrer Eltern arbeitslos werden. Die Freunde ermitteln "undercover" und entlarven die Machenschaften einen skrupellosen Spekulanten.

Video: «Die Päpstin»
2:02

08.02.2011

Die Päpstin

Verfilmung einer Legende, nach der im neunten Jahrhundert eine Frau als Päpstin Johanna an die Spitze der katholischen Kirche gelangt sein soll.

Video: «Der Baader Meinhof Komplex»
1:17

08.02.2011

Der Baader Meinhof Komplex

In der Chronologie des RAF-Terrors weitgehend detailgetreue Umsetzung des gleichnamigen Sachbuchs von Stefan Aust, die allerdings wichtige Perspektiven verschiebt und weder auf die politischen Hintergründe der 68er-Bewegung und deren Wortführer noch auf die Positionen der von den Terroristen attackierten Staatsmacht genauer eingeht.

Video: «Cybermobbing - Was ist das?»
1:43

08.02.2011

Cybermobbing - Was ist das?

Das Internet ist zu einem Leitmedium geworden, das allerdings kaum zu kontrollieren ist. Für Jugendliche ist Internet eine Selbstverständlichkeit, leider wird das Medium aber auch missbraucht, um andere zu mobben.