ZOLLSTATION AM ETSCHHAFEN

Verwaltungsgemeinde:
BRANZOLL
Katastralgemeinde:
BRANZOLL

Bp. 85/1

Langgestreckter, dreigeschossiger Baukörper mit regelmäßigen Fensterachsen und Walmdach aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert, beim alten Etschhafen in Branzoll gelegen. Älterer nordseitiger Baukörper mit zentraler Erschließungsachse, an den ein jüngerer, südseitiger Zubau anschließt. Im Erdgeschoss diente der Mittelgang mit Kopfsteinplasterung zum Be- und Entladen der Waren. Diese wurden über eine später teils zugemauerte Öffnung unter dem heutigen Niveau der Wassermauer auf die Flöße verladen. Das weitgehend ursprünglich erhaltene Gebäude wurde in den Jahren 1790-95 nach Plänen von Francesco Maria Baroni Cavalcabò als neue Zollstation anstelle des älteren Zollhauses auf dem St.-Leonhards-Platz errichtet, und diente der Transportgesellschaft "Fedrigotti, Baroni e Compagni Infeudati Speditori di Sacco" als Warenlager und Verwaltungssitz.

Unterschutzstellung

BLR-LAB 634 vom 30/07/2024


Ansicht in Maps



KULTIS ID: 50659

Legende:

  • DM/MD Decreto Ministeriale/Ministerial Dekret
  • D.G.P./B.L.R Delibera della Giunta provinciale/Beschluß der Landesregierung

(2025)