EHEMALIGES INA-GEBÄUDE

Verwaltungsgemeinde:
BOZEN
Katastralgemeinde:
BOZEN

Bpp. 578/1, 578/2, 578/3, 578/4

Das ehemalige INA-Gebäude, Anfang der 1930er-Jahre vom Architekten Paolo Rossi de Paoli geplant und 1937 erbaut, ist eine einzigartige historische Anlage in Bezug auf seine urbanistische Relevanz als stadtbildprägender Komplex für die Stadt Bozen. Es bildet eine Einheit mit den umgebenden Gebäuden derselben Bauzeit und wurde als Übergang zwischen der historischen Altstadt und der Stadterweiterung konzipiert. Die Architektur der verschiedenen Baukörper ist ausdrucksstark und differenziert. Die rationalistischen Fassaden aus Backstein und Travertin, die in kühnem Schwung dem Straßenverlauf folgen, sind prägnant und kontrastreich. Die Grundrisse der Innenräume sowie deren hochwertige Materialität und Ausstattung sind eine kulturhistorisch relevante Dokumentation des Zeitgeschmacks und der gesellschaftlichen Gepflogenheiten der damaligen Zeit. Das Gebäude ist nicht nur ein architektonisch und städtebaulich bedeutendes Bauwerk, sondern auch ein historisches Zeugnis der Bautätigkeit der öffentlichen Institutionen seiner Zeit.

Unterschutzstellung

BLR-LAB 1218 vom 30/12/2024


Ansicht in Maps



KULTIS ID: 50663

Legende:

  • DM/MD Decreto Ministeriale/Ministerial Dekret
  • D.G.P./B.L.R Delibera della Giunta provinciale/Beschluß der Landesregierung

(2012)