Museen
Wie schaffen es Archäologinnen und Archäologen heute Ötzis Tod vor 5.000 Jahren bis ins Detail zu rekonstruieren? Wo kann man sich ein Bild über die Geschehnisse in Südtirol im 20. Jahrhundert machen? Oder wie funktioniert ein Bienenstock?
Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es in den Museen, Sammlungen und Ausstellungsorten in Südtirol. Knapp 150 sind es inzwischen offiziell.
Gefördert werden sie vom Amt für Museen und museale Forschung der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol: Dieses gewährt Beiträge für öffentliche und private Einrichtungen, berät sie, bildet Museumsfachleute weiter und organisiert gemeinsame Initiativen.
Der Betrieb Landesmuseen, eine vom Land abhängige Körperschaft, führt hingegen die zehn Museen, die in Besitz der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol und auf 16 Standorte aufgeteilt sind. Diese Bildungs- und Forschungseinrichtungen arbeiten am Ziel, die halbe Million in Südtirol lebenden Menschen und die vielen Millionen Gäste über Südtirol als Lebensraum zu informieren und deren Kenntnisse zu erweitern.

Museen in Südtirol
Sämtliche Informationen zu den über 150 Museen, Sammlungen und Ausstellungsorten in Südtirol, den Adressen, Öffnungszeiten und Service-Angeboten finden Sie online durch eine schnelle Suchfunktion.

Projekte
Hier finden Sie eine Übersicht über laufende museale Projekte in Südtirol, wie etwa der Internationale Museumstag, die Lange Nacht der Bozner Museen, die Vorteilskarten der Museen, sowie über bereits abgelaufene Projekte.

Die Landesmuseen
Der Betrieb Landesmuseen führt die zehn über ganz Südtirol verstreuten Landesmuseen. Dieser Sonderbetrieb verfolgt das Ziel, der Bevölkerung und Gästen die kulturelle Vielseitigkeit in Südtirol zu vermitteln.

Portal der Kulturgüter in Südtirol
Rund 290.000 bewegliche Kunst- und Kulturgüter von Südtiroler Museen und Sammlungen sind hier digital erfasst. Das Portal soll die Kultur des Landes erhalten und vermitteln. Zu sehen sind auch virtuelle Ausstellungen.

Aus- und Weiterbildung
Bewusst sammeln, langfristig bewahren, zielgerichtet forschen und klar kommunizieren, auch digital: Wer hauptberuflich oder ehrenamtlich in einem Museum Südtirols tätig ist, findet hier Kurse zu den Aufgaben eines Museums.

Finanzielle Förderung der Museen
Das Land Südtirol fördert die Errichtung von Museen, die für Südtirol von Interesse sind, und unterstützt Museen, die von öffentlichen Körperschaften, Vereinigungen oder Privaten geführt werden. Wie dies erfolgt, erfahren Sie hier.

Handbuch Kulturgüterschutz
Der Leitfaden enthält Handlungsempfehlungen für die Erstellung eines Notfallplans zum Schutz von Kulturgut in Notfällen.