Aus- und Weiterbildung
Aktuelle Tätigkeiten

Kurs "Fachgerechter Umgang mit Objekten aus Holz"
Werkzeuge, Möbel, Skulpturen – der Umgang mit Objekten aus Holz in Museen und Sammlungen steht im Mittelpunkt dieses eintägigen Ganztageskurses. Der Kurs findet in zwei Auflagen statt: am 9. und 10. Mai 2022.

Kurse "Fachgerechter Umgang mit Objekten aus Papier"
Ende März und Anfang April 2022 bietet das Amt für Museen und museale Forschung Kurse für den fachgerechten Umgang mit Objekten aus Papier in Museen und Sammlungen in deutscher und italienischer Sprache an.

Euregio-Museumstag
Der Euregio-Museumstag findet jährlich abwechselnd in einem der drei Euregio-Länder statt. Dabei können sich Museumsfachleute von Südtirol, Tirol und dem Trentino austauschen. Die Ausgabe 2022 findet am 28. Semptember in Heinfels, Osttirol, statt.

Kurse, Seminare, Workshops
Viele Museen, Universitäten und andere Institutionen im In- und Ausland organisieren Seminare, Workshops, Tagungen und Messen, bei denen sich Museumsfachleute fortbilden können. Hier finden Sie einige davon.

Projekt "Lichtbild": Die Handreichungen
Um Fotorechte, Creative Commons, Archivierung und Katalogisierung, Digitalisierung und Bildbearbeitung und digitale Langzeitarchivierung von Bildern geht es bei den Handreichungen des Interreg V-A-Projekts „Kulturschatz Lichtbild“.

Nützliche Links
Welche Dienste bieten andere Kultureinrichtungen im In- und Ausland für Museumsfachleute an? Und wie sind die Museen, Sammlungen und Ausstellungsorte außerhalb von Südtirol organisiert? Einige nützliche Links zum Stöbern.
Abgeschlossene Tätigkeiten

Kurs "Objektfotografie für Museen"
Dieser am 1. und 4. Oktober 2021 vom Amt für Museen und museale Forschung organisierte Fortbildungskurs bat grundlegende Einblicke in Technik und Praxis der digitalen Objektfotografie.

Tagung: Das 20. Jahrhundert ausstellen
Wie stellt man die Geschichte des 20. Jahrhunderts in Museen aus, während sich ihre Deutung stets verändert? Darüber sprechen Fachleute am 18. und 19. Juni bei einer Tagung in der Festung Franzensfeste und im NOI-Techparc in Bozen.
Grundlehrgang Museumsarbeit
Diese Fortbildung lief von Herbst 2014 bis Juni 2016, wurde von 25 Mitarbeitenden aus Museen und Ausstellungsorten Südtirols besucht und vermittelte die Grundkenntnisse zum Aufgabenfeld im Museumsbereich.

Südtiroler Museumsgespräche
Die Auseinandersetzung mit museumsrelevanten Themen ist auch das Ziel dieser Fachtagung, die bisher zweimal stattfand (2013 und 2015). Im Unterschied zum Südtiroler Museumstag sind das Format, die Dauer und die Austragungsform flexibler.

Österreichischer Museumstag 2013
Südtirol war im September 2013 Austragungsort der 24. Ausgabe des Österreichischen Museumstags. Sie fand in Bozen unter dem Titel "Museen ohne Grenzen. Zwischen Globalisierung und Regionalisierung" statt.