Euregio-Museumstag

Euregio-Museumstag
Burg Heinfels © Alexander Zeidler Museumsverein Burg Heinfels

Der Euregio-Museumstag - bis 2015 hieß er Gesamttiroler Museumstag - findet seit 2010 jährlich im Herbst statt. Veranstaltet wird er abwechselnd in einem der drei Euregio-Länder und zwar in Südtirol, Tirol und dem Trentino.
Die Fachtagung richtet sich an Menschen, die in einem Museum, einer Sammlung oder einem Ausstellungsort der Euregio-Zone arbeiten oder dort ehrenamtlich tätig sind und bietet die Möglichkeit, sich über verschiedene museale Themen auszutauschen und über vergangene, laufende und zukünftige Projekte zu informieren.

Ausgabe 2022

Der Euregio-Museumstag 2022 findet am Mittwoch, 28. September in Heinfels (Osttirol/Österreich), statt.

Er ist dem Thema „Museen und das baukulturelle Erbe“ gewidmet. An Beispielen aus der Europaregion wird der Beitrag von Museen für die Erhaltung des baukulturellen Erbes durch die Entwicklung tragfähiger Konzepte, durch Sensibilisierung sowie durch Erhaltung und Weiternutzung historischer Gebäude besprochen. Am Nachmittag steht ein gemeinsamer Besuch der nahegelegenen Burg Heinfels auf dem Programm. Sämtliche Programmteile werden simultan ins Deutsche bzw. Italienische übersetzt.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis spätestens 16. September 2022 unter folgendem Link notwendig: https://form.jotform.com/221722348265354

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Busdienst

Das Amt für Museen und museale Forschung hat einen Bustransfer zum Euregio-Museumstag 2022 am 28. September 2022 in Heinfels organisiert. Dies ist ein kostenloses Angebot, um die Teilnahme an der Veranstaltung zu erleichtern. Das Angebot richtet sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der musealen Strukturen im Lande.

Der Bus wird an den folgenden Orten halten: Meran (Abfahrt), Bozen Süd, Bahnhof Franzensfeste, Bahnhof Bruneck, Heinfels (Ankunftsort). Bei der Rückfahrt werden wiederum dieselben Orte angefahren.

Ausführliche Informationen finden Sie im

das bis 22. September 2022 ausgefüllt und unterschrieben an museen@provinz.bz.it zu senden ist.

Bitte beachten Sie: Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Im Bus besteht FFP2-Maskenpflicht.

Für Informationen: Amt für Museen und museale Forschung, Tel. 0471 416830, museen@provinz.bz.it