Euregio-Museumsjahr 2025

2025 plant die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino wieder ein gemeinsames Museumsjahr. Alle Museen und Ausstellungsorte der Euregio sind eingeladen, zum 500. Jubiläum der Bauernkriege 1525 Ausstellungen und Projekte zu entwickeln. Die Euregio und die zuständigen öffentlichen Einrichtungen der Länder – die Abteilung Kultur der Tiroler Landesregierung, der Servizio Attività culturale der Autonomen Provinz Trient und das Amt für Museen und museale Forschung – bieten hier Unterstützung.
Aus dem Beschluss des Vorstandes des EVTZ Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino Nr. 12 vom 27.05.2021:
„Im Jahr 2025 jährt sich mit den Bauernkriegen Mitteleuropas ein wichtiges Ereignis der europäischen Geschichte zum 500. Mal. Der Bauernkrieg hatte in der Gefürsteten Grafschaft Tirol und den Hochstiften Brixen und Trient ein kleines, aber in seiner Komplexität und Dimension beachtliches Epizentrum. Die Revolte – mit ausgeprägten Führungspersönlichkeiten, wie Michael Gaismair – betraf die kirchliche Sphäre, die soziale Situation und die gesellschaftliche Ordnung.
Das Thema „Bauernkrieg“ wird die Erinnerungskultur im Jahr 2025 prägen und bereits jetzt werden Initiativen in Deutschland und Österreich an vielen Standorten vorbereitet. Die Abhaltung eines Euregio-Museumsjahres zu diesem Thema stellt eine große Chance dar, dieses Jubiläum in einer euroregionalen und grenzüberschreitenden Dimension einem breiten Publikum näherzubringen unter Einbeziehung der Museumslandschaft der drei Mitgliedsländer. Die Rückwirkung auf die jeweiligen Museumslandschaften und kulturellen Aktivitäten wäre beachtlich.“
Diese Seite wird laufend aktualisiert.
Kontakt: Amt für Museen und museale Forschung, Tel. 0471 416830, museen@provinz.bz.it