Nutztiere - Digitale Verwaltung
Ein Dienst der Südtiroler Landesverwaltung
Allgemeine Beschreibung
Sobald der Inhaber des landwirtschaftlichen Einzelbetriebes bzw. der gesetzliche Vertreter des landwirtschaftlichen Unternehmens über SPID verfügt und nachdem dieser die Delegierung für den Einzelbetrieb/Unternehmen im persönlichen Bereich (Mein Profil) von myCIVIS erstellt hat (Videotutorial: Delegierung anschaulich erklärt), ist es möglich die Online-Anfragen über dieselbe Plattform durchzuführen.
Dieser Online-Dienst bietet Ihnen folgende Funktionen:
- Führung des digitalen Stallregisters (ersetzt das Stallregister im Papierformat)
- Eintragung der durchgeführten Hausschlachtungen/Tötung*
- Einsicht in Impfungen und Laboranalysen der Nutztiere im eigenen Betrieb
- Kontaktaufnahme mit dem betrieblichen tierärztlichen Dienst des Südtiroler Sanitätsbetriebs
Seit dem 08.05.2019 stehen neue Funktionen zur Meldung einer Tierbewegung für Sie bereit (die eingetragenen Tierbewegungen werden automatisch ins digitale Stallregister übertragen):
- Modell 4 für Ausgangsbewegungen von Tieren in andere Zuchtbetriebe, an den Schlachthof, den Handelsstall, das Sammelzentrum in und außerhalb Südtirols*
Für Versteigerungen in der Provinz Bozen wird NUR das Mod. 4 in Papierform ausgefüllt! - Durchführung der Eingangsbewegung von Tieren*
- Modell 7 für Tierbewegungen auf Almen in anderen italienischen Provinzen*
Tierbewegungen auf Almen innerhalb Südtirols werden hingegen vom verantwortlichen Almbetreiber verwaltet (über den myCIVIS Online-Dienst „Tierbewegungen auf Almen und Weiden - digitales Almregister“). - Tierbewegungen zwischen verschiedenen Almen in anderen italienischen Provinzen*
*ACHTUNG:
Dieser Dienst steht rund um die Uhr zur Verfügung. Davon ausgenommen sind lediglich jene Funktionen (mit * gekennzeichnet), die in direkter Verbindung zur Nationalen Viehdatenbank Italiens (BDN) stehen. Die damit verbundenen Funktionen stehen werktags (Montag bis Samstag) von 3:00 bis 23:00 Uhr und sonntags von 8:00 bis 23:00 Uhr bereit.
Derzeit steht der Online-Dienst nur für Rinder, Schafe und Ziegen bereit. Zu einem späteren Zeitpunkt wird er auch auf Schweine, Pferde und Geflügel ausgeweitet werden.
Die Nutzung aller Online-Dienste von myCIVIS kann auch an andere Personen delegiert werden (Vertretung).
Hilfe bei eventuellen Fragestellungen bekommen sie über die Grüne Nummer 800 816 836 (Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr), indem sie in myCIVIS die Fragen/Antwort Tabelle (FAQ) des Dienstes „Nutztiere - Digitale Verwaltung“ konsultieren, bei den Verbänden oder beim betrieblichen tierärztlichen Dienst des Südtiroler Sanitätsbetriebes (https://www.sabes.it/de/krankenhaeuser/bozen/tieraerztlicher-dienst-bz.asp).
Einsehbar unter:
https://www.sabes.it/de/Datenschutz.asp
Formulare und Anlagen
Nutztiere - Digitale Verwaltung
- Besuchen Sie unseren Online-Dienst
Stallregister
- Anlagen
- Stallregister für Rinder [563 KB]
- Stallregister für Schafe und Ziegen [561 KB]
- Stallregister für Equiden [544 KB]
- Stallregister für Schweine [576 KB]
- Stallregister für Neuweltkameliden [558 KB]
- Anlagen
(Letzte Aktualisierung Dienstleistung: 09.08.2022)
Zuständige Einrichtung
Landestierärztlicher DienstLaura-Conti-Weg 4, 39100 Bozen
Telefon: 0471 63 51 00
0471 41 52 00
E-Mail: vet@provinz.bz.it
PEC: vet@pec.prov.bz.it