Veröffentlichungen zur Weinmarktordnung (GMO)
2023:
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 30. Jänner 2023, Nr.1466/2023, betreffend die Beitragsgesuche für die Investitionsförderung im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, Art.50 - Weinwirtschaftsjahr 2022/2023 - Zur Finanzierung zugelassene Beitragsgesuche
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 17. Jänner 2023, Nr. 730/2023, betreffend die Anwendungsbestimmungen für die gemeinsame Weinmarktordnung, insbesondere das Produktionspotenzial und die Klassifizierung von Keltertrauben – Widerruf des eigenen Dekretes vom 06. Dezember 2019, Nr. 25077/2019 in geltender Fassung
2022:
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 28. Jänner 2022, Nr.1244/2022, betreffend die Beitragsgesuche für die Investitionsförderung im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, Art.50 - Weinwirtschaftsjahr 2021/2022 - Zur Finanzierung zugelassene Beitragsgesuche
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 23. Mai 2022, Nr. 9082/2022, betreffend die Landesbestimmungen zur Absatzförderung von Wein auf Drittlandsmärkten im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1308/2013 - Weinwirtschaftsjahr 2022/23
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 17. Juli 2022, Nr. 10571/2022, betreffend die Investitionsförderung laut Artikel 50 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 für die in der Verarbeitung und Vermarktung im Weinsektor tätigen Unternehmen im Rahmen des nationalen Stützungsprogramms 2019 – 2023
- Verzeichnis der eingetragenen Bezeichnungen “Weingarten”- Stand 27.07.2022
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 02. August 2022, Nr. 13192, betreffend die Ermächtigung zur Erhöhung des natürlichen Alkoholgehaltes der Produkte aus der Traubenernte 2022
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 17. August 2022, Nr. 14065, betreffend der Herabsetzung des natürlichen Mindestalkoholgehalts zur Erzeugung der Weintypologie DOC "Südtirol" oder "Südtiroler" Sekt mit Sortenangabe für die Traubenlese 2022
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 04.10.2022, Nr. 18006/2022, betreffend die Beitragsgesuche für Projekte zur Absatzförderung der Weine auf Drittlandsmärkten im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, Artikel 45 - Weinwirtschaftsjahr 2022/2023 - Rangordnung der zur Finanzierung zugelassenen Beitragsgesuche
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 19. Dezember 2022, Nr. 24886, betreffend die Anwendungsbestimmungen der gemeinsamen Weinmarktordnung, insbesondere das Genehmigungssystem für Rebpflanzen
2021:
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 12. Jänner 2021, Nr. 332/2021, betreffend die Beitragsgesuche für die Investitionsförderung im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, Art.50 - Weinwirtschaftsjahr 2020/2021 - Zur Finanzierung zugelassene Beitragsgesuche
- Absatzförderung Wein in Drittländer - Rangordnung der zugelassenen Projekte zur Absatzförderung von Wein auf Drittlandsmärkten - Weinwirtschaftsjahr 2020/2021
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 12. Mai 2021, Nr. 8802, betreffend die Reduzierung des maximalen Ertrages an Trauben pro Hektar der Erzeugervorschriften der DOC Weine „Südtirol“ oder „Südtiroler“ und der DOC Weine „Kalterersee“ oder „Kalterer“ für die Weinlese 2021
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 17. August 2021, Nr. 14848, betreffend die Ermächtigung zur Erhöhung des natürlichen Alkoholgehaltes der Produkte der Traubenernte 2021
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 13. Juli 2021, Nr. 12578/2021, betreffend die Investitionsförderung laut Artikel 50 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 für die in der Verarbeitung und Vermarktung im Weinsektor tätigen Unternehmen im Rahmen des nationalen Stützungsprogramms 2019 – 2023
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 02. September 2021, Nr. 15976/2021, betreffend Landesbestimmungen zur Absatzförderung von Wein auf Drittlandsmärkten im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1308/2013 - Weinwirtschaftsjahr 2021/22
- Dekret des Amtsdirektors vom 04. Oktober, Nr. 18293/2021, betreffend die Genehmigung von Neuanpflanzungen im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013
- Verzeichnis der eingetragenen Bezeichnungen “Weingarten”- Stand 05.08.2021
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 04.11.2021, Nr. 20947/2021, betreffend die Beitragsgesuche für Projekte zur Absatzförderung der Weine auf Drittlandsmärkten im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, Artikel 45 - Weinwirtschaftsjahr 2021/2022 - Rangordnung der zur Finanzierung zugelassenen Beitragsgesuche
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 09 Dezember 2021, Nr. 24535/2021 – Bestimmungen für die Eintragung von geografischen Bezeichnungen sowie der Bezeichnungen „Weingarten“ in die Weinbaukartei
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 21 Dezember 2021, Nr. 25299/2021 betreffend die Anwendungsbestimmungen der gemeinsamen Weinmarktordnung, insbesondere das Genehmigungssystem für Rebpflanzen
2020:
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 28. April 2020 Nr. 6855 - Abänderung der Richtlinien betreffend die Investitionsförderung laut Artikel 50 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 für die in der Verarbeitung und Vermarktung im Weinsektor tätigen Unternehmen im Rahmen des nationalen Stützungsprogramms 2019 – 2023
- Antrag Reduzierung Erntemenge DOC Südtiroler und Kalterersee Ernte 2020
- Richtlinien betreffend die Investitionsförderung laut Artikel 50 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 für die in der Verarbeitung und Vermarktung im Weinsektor tätigen Unternehmen im Rahmen des nationalen Stützungsprogramms 2019 – 2023
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 09. Juli 2020, Nr. 11687, betreffend die Reduzierung des maximalen Ertrages an Trauben pro Hektar der Erzeugervorschriften der DOC Weine „Südtirol“ oder „Südtiroler“ und der DOC Weine „Kalterersee“ oder „Kalterer“ für die Weinlese 2020
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 03. August 2020, Nr. 13290 betreffend die Ermächtigung zur Erhöhung des natürlichen Alkoholgehaltes der Produkte der Traubenernte 2020
- Verzeichnis der eingetragenen Bezeichnungen “Weingarten”- Stand 10.08.2020
- Dekret des Amtsdirektors vom 02. September 2020, Nr.16136/2020, betreffend die Genehmigung von Neuanpflanzungen im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 02. Oktober 2020, Nr. 18446 betreffend Landesbestimmungen zur Absatzförderung von Wein auf Drittlandsmärkten im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1308/2013 - Weinwirtschaftsjahr 2020/2021
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 16.12.2020, Nr. 25725/2020, betreffend die Anwendungsbestimmungen zur gemeinsamen Weinmarktordnung, insbesondere das Genehmigungssystem für Rebpflanzen
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 29.12.2020, Nr. 26247, betreffend die Beitragsgesuche für Projekte zur Absatzförderung der Weine auf Drittlandsmärkten im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, Artikel 45 - Weinwirtschaftsjahr 2020/2021 - Rangordnung der zur Finanzierung zugelassenen Beitragsgesuche
2019:
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 07. Jänner 2019, Nr. 80/2019 - Abänderung der Richtlinien betreffend die Investitionsförderung laut Artikel 50 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 für die in der Verarbeitung und Vermarktung im Weinsektor tätigen Unternehmen im Rahmen des nationalen Stützungsprogramms 2019 – 2023
- Absatzförderung Wein in Drittländer im Weinwirtschaftsjahr 2017/18 - Definitive Rangordnung der zur Finanzierung zugelassenen Projekte
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 25. Februar 2019, Nr. 2865/2019 - Anwendungsbestimmungen betreffend die gemeinsame Weinmarktordnung, insbesondere das Produktionspotenzial und die Klassifizierung von Keltertrauben – Widerruf des eigenen Dekretes vom 21. Oktober 2015, Nr. 16115, in geltender Fassung.
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 04. April 2019, Nr. 5455/2019, betreffend die Beitragsgesuche für die Investitionsförderung im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, Art.50 - Weinwirtschaftsjahr 2018/2019 - Zur Finanzierung zugelassene Beitragsgesuche
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 03. Juni 2019, Nr. 9513/2019, betreffend die Landesbestimmungen zur Absatzförderung von Wein auf Drittlandsmärkten im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1308/2013 - Weinwirtschaftsjahr 2019/2020
- Dekret des Amtsdirektors vom 5. Juli 2019, Nr. 11986, betreffend die Genehmigung von Neuanpflanzungen im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 12. Juli 2019, Nr. 12323 - Richtlinien betreffend die Investitionsförderung laut Artikel 50 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 für die in der Verarbeitung und Vermarktung im Weinsektor tätigen Unternehmen im Rahmen des nationalen Stützungsprogramms 2019 – 2023
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 16. Juli 2019, Nr.12430/2019 betreffend die Ermächtigung zur Erhöhung des natürlichen Alkoholgehaltes der Produkte aus der Traubenernte 2019
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 20.August 2019, Nr. 15064 betreffend die Beitragsgesuche für Projekte zur Absatzförderung der Weine auf Drittlandsmärkten im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, Artikel 45 - Weinwirtschaftsjahr 2019/2020 - Rangordnung der zur Finanzierung zugelassenen Beitragsgesuche
- Absatzförderung Wein in Drittländer - Rangordnung der zugelassenen Projekte zur Absatzförderung von Wein auf Drittlandsmärkten - Weinwirtschaftsjahr 2019/2020
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 06. Dezember 2019, Nr. 25077/2019, betreffend die Anwendungsbestimmungen für die gemeinsame Weinmarktordnung, insbesondere das Produktionspotenzial und die Klassifizierung von Keltertrauben – Widerruf des eigenen Dekretes vom 25. Februar 2019, Nr. 2865 in geltender Fassung
- Verzeichnis der eingetragenen Bezeichnungen als “Weingarten”- Stand 10.09.19
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 19.12.2019, Nr. 26766/2019, betreffend die Anwendungsbestimmungen zur gemeinsamen Weinmarktordnung, insbesondere das Genehmigungssystem für Rebpflanzen
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 23.12.2019, Nr. 26851/2019, betreffend die Bestimmungen für die Eintragung von geografischen Bezeichnungen in die Landesweinbaukartei sowie für das Verzeichnis zusätzlicher Lagenbezeichnungen - Widerruf des eigenen Dekretes Nr. 3376 vom 1. März 2017 und des Dekretes des Landesrates Nr. 449 vom 11. September 2014
2018:
- Dekret des Direktors der Abteilung Landwirtschaft vom 04. Jänner 2017, Nr. 132/2018 - Abänderung der Richtlinien betreffend die Investitionsförderung laut Artikel 50 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 für die in der Verarbeitung und Vermarktung im Weinsektor tätigen Unternehmen im Rahmen des nationalen Stützungsprogramms 2014 – 2018
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 30. Jänner 2018 Nr., 1212/2018 - Anwendungsbestimmungen betreffend die gemeinsame Weinmarktordnung,insbesondere das Genehmigungssystem für Rebpflanzungen
- Dekret des Direktors der Abteilung Landwirtschaft vom 27.11.2017, Nr. 24178/2017, betreffend die definitive Rangordnung der zur Finanzierung zugelassenen Beitragsgesuche für Projekte zur Absatzförderung der Weine auf Drittlandsmärkten im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, Art.45 - Weinwirtschaftsjahr 2017/2018
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 12. März 2018, Nr. 4310/2018 betreffend die Beitragsgesuche für die Investitionsförderung im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, Art.50 -Weinwirtschaftsjahr 2017/2018 - Zur Finanzierung zugelassene Beitragsgesuche
- Dekret des Amtsdirektors vom 26. Juni 2018, Nr. 12279, betreffend die Genehmigung von Neuanpflanzungen im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013
- Dekret des Direktors der Abteilung Landwirtschaft vom 11. Juli 2018, Nr. 13363, betreffend die Ernennung der Verkostungskommissionen für die organoleptische Bewertung der Weine mit den Ursprungsbezeichnungen "Südtiroler oder Südtirol" und "Kalterersee oder Kalterer" für den Zeitraum vom 1. August 2018 bis 31. Juli 2021
- Dekret des Direktors der Abteilung Landwirtschaft vom 07. Mai 2018, Nr. 8245, betreffend die Beihilfegesuche für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, Art.46 - Weinwirtschaftsjahr 2017/2018 Genehmigung der Rangordnung- vorläufige Zulassung der Beihilfegesuche zur Finanzierung
- Dekret des Direktors der Abteilung Landwirtschaft vom 17. Juli 2018, Nr. 13730, betreffend die Ermächtigung zur Erhöhung des natürlichen Alkoholgehaltes der Produkte aus der Traubenernte 2018
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 30. Juli 2018, Nr. 14540 betreffend die Landesbestimmungen zur Absatzförderung von Wein auf Drittlandsmärkten im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1308/2013 - Weinwirtschaftsjahr 2018/2019
- Dekret des Direktors der Abteilung Landwirtschaft vom 26.09.2018, Nr. 18587/2018, betreffend die Beitragsgesuche für Projekte zur Absatzförderung der Weine auf Drittlandsmärkten im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, Art.45 - Weinwirtschaftsjahr 2018/2019 - Rangordnung der zur Finanzierung zugelassenen Beitragsgesuche
- Verzeichnis der eingetragenen Bezeichnungen als “Weingarten”- Stand 21.08.18
- Dekret des Abteilungsdirektors der Abteilung Landwirtschaft vom 06. November 2018, Nr. 22078 - Richtlinien betreffend die Investitionsförderung laut Artikel 50 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 für die in der Verarbeitung und Vermarktung im Weinsektor tätigen Unternehmen im Rahmen des nationalen Stützungsprogramms 2019 – 2023
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 19. Dezember 2018, Nr. 26339 - Anwendungsbestimmungen betreffend die gemeinsame Weinmarktordnung, insbesondere das Genehmigungssystem für Rebpflanzungen.
2017:
- Verzeichnis der eingetragenen Bezeichnungen als “Weingarten”/Stand 29.08.16
- Anwendungsbestimmungen betreffend die gemeinsame Weinmarktordnung, insbesondere das Genehmigungssystem für Rebpflanzungen
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 13. Februar 2017, Nr. 2237 - Beitragsgesuche für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, Art. 46 - Weinwirtschaftsjahr 2016/2017. Zur Finanzierung vorläufig zugelassene Beitragsgesuche
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 15. Februar 2017, Nr. 2464 - Abänderung der Kriterien betreffend die Beitragsgewährung für Investitionen im Rahmen des nationalen Stützungsprogramms 2014 – 2018
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 1. März 2017, Nr. 3376 - Abänderung der Bestimmungen für die Eintragung von geografischen Bezeichnungen in die Landesweinbaukartei sowie für das Verzeichnis zusätzlicher Lagenbezeichnungen
- Dekret des Abteilungsdirektors vom 4. April 2017, Nr. 5990 - Kriterien betreffend die Beitragsgewährung für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen im Rahmen des nationalen Stützungsprogramms 2014 – 2018 - Widerruf des eigenen Dekretes vom 17. März 2016, Nr. 3167
- Dekret des Amtsdirektors Nr. 9066 vom 19.05.2017 betreffend die Beitragsgesuche für die Investitionsförderung im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, Art.50 - Weinwirtschaftsjahr 2016/2017 - Zur Finanzierung zugelassene Beitragsgesuche
- Dekret des Amtsdirektors Nr. 10745/2017 vom 13.06.2017 betreffend die Genehmigung von Neuanpflanzungen im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013
- Dekret des Amtsdirektors Nr. 18452/2017 vom 04. Oktober 2017 betreffend die Landesbestimmungen zur Absatzförderung von Wein auf Drittlandsmärkten im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1308/2013 - Weinjahr 2017/2018
- Dekret des Abteilungsdirektors der Abteilung Landwirtschaft vom 07. November 2017, Nr. 21745 - Richtlinien betreffend die Investitionsförderung laut Artikel 50 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 für die in der Verarbeitung und Vermarktung im Weinsektor tätigen Unternehmen im Rahmen des nationalen Stützungsprogramms 2014 – 2018
- Dekret des Direktors der Abteilung Landwirtschaft vom 22. November 2017, Nr. 23504/2017, betreffend die Festlegung der Stützungsmaßnahmen des nationalen Stützungsprogrammes 2019-2022
- Dekret des Direktors der Abteilung Landwirtschaft vom 27.11.2017, Nr. 24178/2017, betreffend die Beitragsgesuche für Projekte zur Absatzförderung der Weine auf Drittlandsmärkten im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, Art.45 - Weinwirtschaftsjahr 2017/2018 - Zur Finanzierung zugelassene Beitragsgesuche
2016:
- Beitragsgesuche für die Investitionsförderung im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, Art. 50 - Weinwirtschaftsjahr 2015/2016. Zur Finanzierung zugelassene Beitragsgesuche
- Kriterien betreffend die Beitragsgewährung für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen im Rahmen des nationalen Stützungsprogramms 2014 – 2018 -Weinwirtschaftsjahr 2016/2017
- Beihilfeanträge für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 308/2013, Art.46 - Weinwirtschaftsjahr 2015/2016 - Zur Förderung zugelassene Beihilfeanträge
- Dekret Nr. 7917/2016 vom 19.05.2016 - Genehmigung von Neuanpflanzungen im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013
- Dekret des Abteilungdirektors Nr. 8462/2016 vom 27.05.2016 - Landesbestimmungen zur Absatzförderung von Wein auf Drittlandsmärkten im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1308/2013 - Weinjahr 2016/2017
- Beitragsgesuche für Projekte zur Absatzförderung der Weine auf Drittlandsmärkten im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, Art.45 - Weinwirtschaftsjahr 2016/2017- Zur Finanzierung zugelassene Beitragsgesuche
- Kriterien und Modalitäten betreffend die Investitionsförderung laut Artikel 50 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 für die in der Verarbeitung und Vermarktung im Weinsektor tätigen Unternehmen im Rahmen des nationalen Stützungsprogramms 2014 – 2018
- Abänderung der Kriterien betreffend die Beitragsgewährung für Investitionen im Rahmen des nationalen Stützungsprogramms 2014 – 2018
- Abänderung der Anwendungsbestimmungen betreffend die gemeinsame Weinmarktordnung, genehmigt mit Dekret Nr. 16115/2015
- Anhang III: Berechnungsgrundlage und Grundinformationen zur agronomischen Bewertung eines landwirtschaftlich genutzten Standortes
2015:
- Dekret des Landesrates für Landwirtschaft vom 16. Juli 2014, Nr. 345/31.2 betreffend die Zulassung der Projekte zur gemeinschaftlichen Beihilfe durch die Weinmarktordnung zur Absatzförderung der Weine auf Drittlandsmärkten
- Dekret des Landesrates für Landwirtschaft vom 09. Dezember 2014, Nr. 643/31.2 betreffend die Bestätigung der Verkostungskommissionen für die organoleptische Bewertung der Weine mit den Ursprungsbezeichnungen"Südtiroler oder Südtirol" und Kalterer See oder Kalterer"
- Dekret des Landesrates vom 11. September 2014, Nr. 449/31.2, betreffend die Bestimmungen für die Eintragung von geografischen Bezeichnungen in die Landesweinbaukartei sowie für das Verzeichnis zusätzlicher Lagenbezeichnungen
- Dekret vom 12. Jänner 2015, Nr. 8/31.2 betreffend die Beitragsgewährung für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen im Rahmen des nationalen Stützprogramms 2014 - 2018
- Kriterien betreffend die Beitragsgewährung für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen im Rahmen des nationalen Stützprogramms 2014- 2018 (Dekret vom 12. Jänner 2015, Nr. 8/31.2)
- Dekret des Landesrates für Landwirtschaft vom 02. Februar 2015, Nr. 25/31.2, betreffend die Investitionsförderung im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1308/2013 (Widerruf des Dekrets vom 27. August 2014, Nr. 425/31.2
- Kriterien und Modalitäten betreffend die Investitionsförderung laut Artikel 50 der Verordnung (EG) Nr. 1308/2013 für die in der Verarbeitung und Vermarktung im Weinsektor tätigen Unternehmen im Rahmen des nationalen Stützprogramms 2014-2018
- Dekret des Landesrates für Landwirtschaft vom 09. April 2015, Nr. 3760/2015 betreffend Beitragsgesuche für die Investitionsförderung im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, Art.50 - Weinwirtschaftsjahr 2014/2015. Genehmigung der Rangordnung
- Dekret des Landesrates für Landwirtschaft vom 22. April 2015, Nr. 4622/2015 betreffend Beitragsgesuche für die Umstrukturierung im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, Art.46- Weinwirtschaftsjahr 2014/2015. Vorläufige Zulassung der Beitragsgesuche zur Finanzierung
- Dekret des Landesrates für Landwirtschaft Nr. 6369 vom 19. Mai 2015 - Landesbestimmungen zur Absatzförderung von Wein auf Drittlandsmärkten im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1308/2013 - Weinjahr 2015/2016
- Dekret des Abteilungsdirektors der Abteilung Landwirtschaft vom 22. Juli 2015, Nr. 10453/2015, betreffend die Zulassung der Projekte zur gemeinschaftlichen Beihilfe durch die Weinmarktordnung zur Absatzförderung der Weine auf Drittlandsmärkten
- Dekret des Abteilungsdirektors der Abteilung Landwirtschaft vom 22. Juli 2015, Nr. 10453/2015 - Anhang I
- Dekret des Landesrates für Landwirtschaft vom 03. Juli 2015, Nr. 9428/2015 betreffend die Änderung des zweiten Jahres 2014/15 des laufenden Projektes zur Absatzförderung der Weine auf Drittlandsmärkten PROVIT CTR AGEA Nr. 31198/2-pos BZ 1 der EOS - Exportorganisation Südtirol und des Konsortiums Südtiroler Wein
- Dekret des Abteilungsdirektors der Abteilung Landwirtschaft vom 29. Juli 2015, Nr. 10798/2015 betreffend die Änderung des laufenden Projektes zur Absatzförderung der Weine auf Drittlands-märkten CTR AGEA Nr. 34133, pos Bolzano 4 2014/2015 des Weinbauernverbandes Südtirol
- Dekret des Abteilungsdirektors der Abteilung Landwirtschaft vom 29. Juli 2015, Nr. 10798/2015 - Anhang
- Dekret des Abteilungsdirektors der Abteilung Landwirtschaft vom 31.08.2015, Nr. 12320/2015- Beitragsgesuche für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, Art.46 - Weinwirtschaftsjahr 2014/2015 - Vorläufige Zulassung der Beitragsgesuche zur Finanzierung
- Dekret des Abteilungsdirektors der Abteilung Landwirtschaft vom 10.09.2015, Nr. 13017/2015: Beitragsgesuche für die Investitionen im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, Art.50 - Weinwirtschaftsjahr 2014/2015- Zur Finanzierung zugelassene Beitragsgesuche
- Anwendungsbestimmungen betreffend die gemeinsame Weinmarktordnung, insbesondere das Produktionspotenzial und die Klassifizierung von Keltertrauben - Widerruf des Dekretes des Landesrates für Landwirtschaft Nr. 767/31.2 vom 18.12.2013