newPlan

newPlan ist das neue geografische Informationssystem für das integrierte Management der Raumpläne. Es wurde in erster Linie für die Integration und damit für die Kohärenz zwischen Bauleitpläne und Landschaftspläne konzipiert und kann so konfiguriert werden, dass das Management auf andere Arten von Plänen ausgeweitet werden kann.

Es dient zur korrekten Verwaltung der vom neuen Landesgesetz vom 10. Juli 2018, Nr. 9 „Raum und Landschaft“ vorgesehenen Gemeindepläne Raum und Landschaft sowie der derzeitigen Raumpläne. Zu diesem Zweck werden die geltenden Bauleitpläne und Landschaftspläne zusammengeführt und in einer neuen, einheitlichen Datenstruktur integriert. Die bisher durch die separate Verwaltung der verschiedenen Pläne immer wieder entstandenen geometrischen Abweichungen zwischen den beiden Plänen werden dadurch beseitigt.


link zum NewPlan Portal (FRONT END) für:

- Download der Daten für Überarbeitungen

- Upload der Daten für Validierung-Check

- Upload der Daten für Abgabe an APB


CAD-Formate nicht mehr unterstützt 

Das Datenformat Shapefile (de-facto-Standard) ist heute das weitgehend vorherrschende Format bei denjenigen, die räumliche Planvarianten erstellen und über das Portal abgeben (85 % der Abgaben). Parallel dazu ist die Verwaltung der anderen Formate (DXF und DWG), die die verbleibenden 15 % ausmachen, mit völlig unterschiedlichen Logiken und immer wieder auftretenden Kompatibilitätsproblemen, die nicht nur mit den Formaten, sondern auch mit der verwendeten Software zusammenhängen, weiterhin äußerst problematisch. Diese Überlegungen und der Wille der Landesverwaltung, die Verwendung von freier Open-Source-GIS-Software (wie Quantum GIS) zu fördern, indem die Ressourcen, auch im Bereich der Unterstützung, auf diese Software und das SHP-Format konzentriert werden, haben zur Entscheidung geführt, die CAD-Formate schrittweise aus den für das newPlan-Portal zugelassenen Formaten zu entfernen.
Dies wird schrittweise nach folgender Roadmap erfolgen.
30.06.2023 - Letzter Termin für das Herunterladen von Daten in CAD-Formaten (DXF und DWG)
31.12.2023 - Letzter Termin für das Hochladen und Versenden von Daten (Abgabe) in CAD-Formaten (DXF und DWG)


Support für das FRONT-END-Portal

In Problemfällen mit der Abgabe, die weder selbstständig noch mit Hilfe der Dokumenation lösbar sind, ist es möglich, den zur Verfügung stehenden Support zu kontaktieren.

Der Support steht ausschließlich dienstags und donnerstags von 09:00 bis 11:00 Uhr zur Verfügung.

Telefonnummer: 0471 41 78 21

E-Mail: kartografie@provinz.bz.it


Webinar - Einführung in das NewPlan Portal

Das Video wurde in Zusammenarbeit mit archacademy.it für ein Trainings-Webinar produziert.
Es zeigt anhand eines Beispiels die für eine Variante notwendigen Schritte, von der Beschaffung der Informationen über newPlan, bis hin zur Abgabe.
Die in dieser Weiterbildung für die Abänderung geografischer Daten verwendete Open-Source-Software ist QGIS. Wir weisen darauf hin, dass es jedoch keine spezifische Schulung für die Software QGIS selbst ist.


Gegenüberstellung Legenden BLP und LP

 

Qualifizierungspunkte des Systems:
1.    Integration und Vereinheitlichung von Daten;
2.    Historisierung;
3.    Dematerialisierung von Plänen („Codice dell’amministrazione digitale”);
4.    Bereitstellung von Dienstleistungen für die Lieferung von Plänen oder Varianten (Frontend - eGov-Plattform);
5.    Dienstarchitektur;
6.    Konfigurierbarkeit und Erweiterbarkeit des Systems.

NewPlan besteht aus einer Reihe von Modulen (Back Office) für die interne Verwaltung der Pläne und einer Reihe weiterer Module (Front Office) für deren Veröffentlichung und den Austausch verwandter Daten.

Grafik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Pläne werden nach und nach von den derzeitigen Systemen auf das newPlan-System umgestellt und nach einem spezifischen Harmonisierungsverfahren, gemäß Art. 133, Absatz 3, Landesgesetz Nr. 13/1997, in geltender Fassung, angepasst und genehmigt.