Verträglichkeitsprüfung
Gemäß Artikel 6 der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie sind alle Projekte und Pläne, die ein Natura-2000-Gebiet betreffen, einer Verträglichkeitsprüfung zu unterziehen. Dabei werden sie hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Natura-2000-Schutzgüter (Lebensräume und Tier- und Pflanzenarten) geprüft. Falls erhebliche Auswirkungen auf das Schutzgebiet und dessen Schutzgüter zu befürchten sind, kann das Vorhaben nur in ganz bestimmten Fällen umgesetzt werden (Artikel 6 Absatz 3 und 4 der FFH-Richtlinie).
In Erfüllung des Artikels 6 der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie hat die Autonome Provinz Bozen das Dekret des Landeshauptmanns vom 26. Oktober 2001, Nr. 63 erlassen, das ins Naturschutzgesetz - Landesgesetz vom 12. Mai 2010, Nr.6 - eingebaut wurde. Für alle Pläne, Projekte, Programme, Eingriffe und Aktivitäten, die ein Natura-2000-Gebiet erheblich beeinträchtigen können, muss laut Artikel 22 des zitierten Naturschutzgesetzes die Verträglichkeitsprüfung im Zuge des vorgesehenen Genehmigungsverfahren durchgeführt werden und es ist kein eigenes Verwaltungsverfahren dafür notwendig.
Die staatlichen Leitlinien, die am 28. Dezember 2019 im Amtsblatt der Italienischen Republik veröffentlicht und in enger Absprachen mit der Europäischen Kommission verfasst wurden, sehen für alle Vorhaben in Natura-2000-Gebieten der Verträglichkeitsprüfung gemäß Art. 6 der FFH-Richtlinie vor. Im Rahmen eines Screening werden eingereichte Vorhaben auf ihren Umfang und mögliche Auswirkungen geprüft:
- Bei Vorhaben ohne erhebliche Auswirkungen auf ein Natura-2000-Gebiet wird die Verträglichkeitsprüfung mit dem Screening-Verfahren abgeschlossen.
- Alle anderen Vorhaben werden einer vertiefenden Verträglichkeitsprüfung unterzogen, um die Schutzgüter vor jeglichen negativen Auswirkungen zu bewahren. Sind negative Auswirkungen nicht ausgeschlossen, kann ein Vorhaben nur in bestimmten Fällen genehmigt werden (Artikel 6 Absatz 4 der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie).
Die Landesregierung wendet die staatlichen Leitlinien an, die ins Deutsche übersetzt wurden:
- Beschluss der Landesregierung vom 28. Dezember 2021, Nr. 1153
- Beschluss der Landesregierung vom 28. Juni 2022, Nr. 467
Die Unterlagen zur Durchführung der Verträglichkeitsprüfung müssen der Abteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung übermittelt werden; sie sind außerdem mit dem ausgefüllten Anhang F zu ergänzen.
Um die Verträglichkeitsprüfung den Zielen entsprechend durchführen zu können, verweisen wir auf die Internetseite Natura-2000-Gebiete in Südtirol. Dort können alle Dokumente (Standarddatenbögen, Erhaltungsmaßnahmen und Managementpläne) zu den einzelnen Gebieten heruntergeladen werden. Im Geobrowser Maps (Externer Link) werden Informationen zu den erhobenen Lebensräumen zur Verfügung gestellt. Informationen bezüglich Natura-2000-Arten und Natura-2000-Lebensräume sind auf den entsprechenden Webseiten abrufbar.
Alle Daten zum 4. nationalen Bericht der Mitgliedsstaaten können auf der Internetseite Central Data Repository dell'Agenzia Europea dell'Ambiente (AEA) heruntergeladen werden. Die Zusammenfassung zum Erhaltungszustand der einzelnen Arten und Lebensräume in Italien geht aus dem aktuellen Bericht der Europäischen Kommission hervor:
Das Ansuchen um Ausstellung eines Verträglichkeitsgutachtens gemäß Natura 2000 kann über nachfolgenden Online-Dienst gestellt werden.
Nachstehend werden alle Natura-2000-Verträglichkeitsgutachten des laufenden Jahres veröffentlicht. Die Suche erfolgt nach Jahr, Gemeinde (deutscher oder italienscher Name) oder Natura-2000-Gebietskodex. Die Kodizes der einzelnen Gebiete sind auf der Seite Natura-2000-Gebiete in Südtirol angeführt.
-
Herdenschutzmaßnahmen / misure di protezione gregio
Gemeinden/Comune: Tiers, Tires Kodex Natura 2000 Gebiet/codice sito Natura 2000: IT3110029
Download- Herdenschutzmaßnahmen / misure di protezione gregio
Gemeinden/Comune: Tiers, Tires Kodex Natura 2000 Gebiet/codice sito Natura 2000: IT3110029 (PDF 192 KB)
- Herdenschutzmaßnahmen / misure di protezione gregio
-
Realisierung einer unterirdischen Wasserleitung / Realizzazione di una conduttura d’acqua interrata
Gemeinden/Comune: St. Martin in Thurn, San Martino in Badia Kodex Natura 2000 Gebiet/codice sito Natura 2000: IT3110026
Download- Realisierung einer unterirdischen Wasserleitung / Realizzazione di una conduttura d’acqua interrata
Gemeinden/Comune: St. Martin in Thurn, San Martino in Badia Kodex Natura 2000 Gebiet/codice sito Natura 2000: IT3110026 (PDF 340 KB)
- Realisierung einer unterirdischen Wasserleitung / Realizzazione di una conduttura d’acqua interrata
-
Austausch des bestehenden Trinkwasserreservoirs / Sostituzione dell’esistente serbatoio per acqua potabile
Gemeinden/Comune: St. Christina, S. Christina Kodex Natura 2000 Gebiet/codice sito Natura 2000: IT3110027
Download- Austausch des bestehenden Trinkwasserreservoirs / Sostituzione dell’esistente serbatoio per acqua potabile
Gemeinden/Comune: St. Christina, S. Christina Kodex Natura 2000 Gebiet/codice sito Natura 2000: IT3110027 (PDF 336 KB)
- Austausch des bestehenden Trinkwasserreservoirs / Sostituzione dell’esistente serbatoio per acqua potabile
-
Wasserableitung aus dem Schafstallbach zur Erzeugung el. Energie / Derivazione d’acqua dal Rio all’Ovile per la produzione di energia elettrica
Gemeinden/Comune: Schnals, Senales Kodex Natura 2000 Gebiet/codice sito Natura 2000: IT3110011
Download- Wasserableitung aus dem Schafstallbach zur Erzeugung el. Energie / Derivazione d’acqua dal Rio all’Ovile per la produzione di energia elettrica
Gemeinden/Comune: Schnals, Senales Kodex Natura 2000 Gebiet/codice sito Natura 2000: IT3110011 (PDF 458 KB)
- Wasserableitung aus dem Schafstallbach zur Erzeugung el. Energie / Derivazione d’acqua dal Rio all’Ovile per la produzione di energia elettrica
-
Wasserableitung aus dem Schafstallbach zur Erzeugung elektrischer Energie / derivazione d’acqua dal Schafstallbach per la produzione di energia elettrica
Gemeinden/Comune: Schnals, Senales Kodex Natura 2000 Gebiet/codice sito Natura 2000: IT3110011
Download- Wasserableitung aus dem Schafstallbach zur Erzeugung elektrischer Energie / derivazione d’acqua dal Schafstallbach per la produzione di energia elettrica
Gemeinden/Comune: Schnals, Senales Kodex Natura 2000 Gebiet/codice sito Natura 2000: IT3110011 (PDF 457 KB)
- Wasserableitung aus dem Schafstallbach zur Erzeugung elektrischer Energie / derivazione d’acqua dal Schafstallbach per la produzione di energia elettrica
-
Abbruch Wiederaufbau Kochhütte / demolizione ricostruzione baita
Gemeinden/Comune: Wengen, La Valle Kodex Natura 2000 Gebiet/codice sito Natura 2000: IT3110049
Download- Abbruch Wiederaufbau Kochhütte / demolizione ricostruzione baita
Gemeinden/Comune: Wengen, La Valle Kodex Natura 2000 Gebiet/codice sito Natura 2000: IT3110049 (PDF 323 KB)
- Abbruch Wiederaufbau Kochhütte / demolizione ricostruzione baita
-
Sanierung des bestehenden Wassertanks und Errichtung einer Druckrohrleitung mit unterirdischem Sammeltank / Risanamento cisterna acqua potabile esistente nonché realizzazione di una condotta forzata con cisterna interrata di raccolta
Gemeinden/Comune: St. Martin in Thurn, S. Martino in Badia Kodex Natura 2000 Gebiet/codice sito Natura 2000: IT3110026
Download- Sanierung des bestehenden Wassertanks und Errichtung einer Druckrohrleitung mit unterirdischem Sammeltank / Risanamento cisterna acqua potabile esistente nonché realizzazione di una condotta forzata con cisterna interrata di raccolta
Gemeinden/Comune: St. Martin in Thurn, S. Martino in Badia Kodex Natura 2000 Gebiet/codice sito Natura 2000: IT3110026 (PDF 333 KB)
- Sanierung des bestehenden Wassertanks und Errichtung einer Druckrohrleitung mit unterirdischem Sammeltank / Risanamento cisterna acqua potabile esistente nonché realizzazione di una condotta forzata con cisterna interrata di raccolta
-
Waldbehandlungsplan / Piano di assestamento forestale
Gemeinden/Comune: Altrei, Anterivo Kodex Natura 2000 Gebiet/codice sito Natura 2000: IT3110036
Download- Waldbehandlungsplan / Piano di assestamento forestale
Gemeinden/Comune: Altrei, Anterivo Kodex Natura 2000 Gebiet/codice sito Natura 2000: IT3110036 (PDF 210 KB)
- Waldbehandlungsplan / Piano di assestamento forestale
-
Verbauung Avisio: Instandhaltung unterhalb des Stramentizzo-Stausees / Sistemazione fiume Avisio: Manutenzione a valle della diga di Starmentizzo
Gemeinden/Comune: Altrei, Anterivo Kodex Natura 2000 Gebiet/codice sito Natura 2000: IT3110036
Download- Verbauung Avisio: Instandhaltung unterhalb des Stramentizzo-Stausees / Sistemazione fiume Avisio: Manutenzione a valle della diga di Starmentizzo
Gemeinden/Comune: Altrei, Anterivo Kodex Natura 2000 Gebiet/codice sito Natura 2000: IT3110036 (PDF 259 KB)
- Verbauung Avisio: Instandhaltung unterhalb des Stramentizzo-Stausees / Sistemazione fiume Avisio: Manutenzione a valle della diga di Starmentizzo
-
Sanierung und Verbreiterung von Waldwegen / Risanamento e allargamento di strade boschive
Gemeinden/Comune: Toblach, Dobbiaco Kodex Natura 2000 Gebiet/codice sito Natura 2000: IT3110050
Download- Sanierung und Verbreiterung von Waldwegen / Risanamento e allargamento di strade boschive
Gemeinden/Comune: Toblach, Dobbiaco Kodex Natura 2000 Gebiet/codice sito Natura 2000: IT3110050 (PDF 185 KB)
- Sanierung und Verbreiterung von Waldwegen / Risanamento e allargamento di strade boschive