News
-
Naturpark Drei Zinnen: Lärchenwiesen im Frühjahrsputz
Amt für Naturparke, Gemeinde Innichen, AVS-Sektion, Führungsausschuss des Naturparks und fünfzehn Flüchtlinge halfen den Waldbesitzern beim Frühjahrsputz.
-
Nationalpark: Filmporträt einer besonderen Erlebniswelt
Umweltlandesrat Richard Theiner stellte gestern (16. Mai) im Filmclub Bozen einen neuen Film über den Nationalpark Stilfserjoch vor.
-
Dolomitenpässe neu er-fahren: Konzept wird am 15. Mai vorgestellt
"#DOLOMITESVIVES" ist das Leitmotiv für das neue Mobilitätskonzept auf den Dolomitenpässen in diesem Sommer.
-
Naturparke: Jahresprogramm genehmigt
Die Landesregierung hat heute (09. Mai) für die sieben Südtiroler Naturparks das Jahresprogramm für 2017 genehmigt.
-
Naturparkhäuser: Start in die Sommersaison
Sonderausstellungen, Vorträge, Filmabende und geführte Wanderungen – Südtirols Naturparkhäuser eröffnen mit einem attraktiven Programm die neue Saison.
-
Gesetz Raum&Landschaft wertet Gemeinden auf – Austausch
„Die Gemeinden sind die Hauptanwender des Gesetzes Raum und Landschaft und erfahren eine Aufwertung.“ LR Theiner hat die Bürgermeister heute informiert.
-
Umwelt: Naturparkhäuser starten in die Sommersaison
Das Naturparkhaus Trudner Horn in Truden und das Naturparkhaus Texelgruppe in Naturns eröffnen am 11. April die Saison mit Sonderausstellungen.
-
Stilfserjoch und Dolomitenpässe: LR Theiner trifft Umweltschützer
Über die Neuerungen im Nationalpark Stilfserjoch und bei den Verkehrsregelung auf den Dolomitenpässen hat LR Theiner mit den Umwetlschutzvereinen gesprochen.
-
UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten: Gebrauch des Ladinischen nun geregelt
Bei den Schildern und in der Kommunikation zum UNESCO-Weltnaturerbe wird das Grödner und Gadertaler Ladinische genutzt, so kürzlich die Entscheidung in Cortina.
-
Gesetz Raum und Landschaft: Neuer Entwurf liegt nun vor
Planungsqualität, einfachere Verfahren, soziale Bodennutzung, leistbarer Wohnraum: Das sind die wichtigsten Inhalte des Gesetzentwurfes Raum und Landschaft.