Fachplan für Aufstiegsanlagen und Skipisten

Mit Beschluss Nr. 1545 vom 16. Dezember 2014 hat die Landesregierung den neuen Fachplan für Aufstiegsanlagen und Skipisten genehmigt. Die Unterlagen sind hier abrufbar:
Ergänzende Eingriffe im Sinne des Artikels 9 bis des DLH 3/2012
Ergänzende Eingriffe sind Vorhaben, die zum Teil außerhalb der 42 abgegrenzten Skizonen geplant sind und wofür eine Überprüfung auf Machbarkeitsebene stattfinden muss.
- Schnals, neue Talabfahrt (Beschluss der Landesregierung Nr. 38 vom 19. Jänner 2016)
- Meran 2000, Verbindungspiste Mittager-Kesselberg (Beschluss der Landesregierung Nr. 1201 vom 8. November 2016)
- Verbindungspiste Hernegg, Bruneck (Beschluss der Landesregierung Nr. 1418 vom 20. Dezember 2016)
- Skitechnische Verbindung der Skigebiete Haider Alm und Schöneben (Beschluss der Landesregierung Nr. 1421 vom 20. Dezember 2016)
- Talabfahrt "Pilat", Gemeinde Kastelruth (Beschluss der Landesregierung Nr. 300 vom 21. März 2017)
- Schnals, neue Talabfahrt (Beschluss der Landesregierung Nr. 583 vom 30. Mai 2017). Anhänge: siehe auch BLR 38/2016
- Liftverbindung Saltria-Monte Pana (Beschluss der Landesregierung Nr. 58 vom 27. Februar 2018)
- Entwicklung der Skizone "Sexten-Helm-Rotwandwiesen" (Beschluss der Landesregierung Nr. 1111 vom 30. Oktober 2018)
- Verbindung Marinzen-Puflatsch, Gemeinde Kastelruth (Beschluss der Landesregierung Nr. 303 vom 16. April 2019)
- Verbindung Tiers-Frommer Alm (Beschluss der Landesregierung Nr. 820 vom 1. Oktober 2019)