Dienstleistungen
Dienste 11-20 von 26
- Europäische Union – Aufenthaltsrecht für EU-Bürger
Unionsbürger haben das Recht, sich im italienischen Staatsgebiet für einen Zeitraum von drei Monaten frei zu bewegen und aufzuhalten, einzige Voraussetzung dafür ist der Besitz eines für die Ausreise gültigen... - Europäischer Freiwilligendienst
Der Europäische Freiwilligendienst (seit Ende 2018 in Europäisches Solidaritätskorps umbenannt) bietet Jugendlichen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren die Möglichkeit, 2 Monate bis max. ein Jahr im europäischen Ausland... - Externe Begleitung für Gemeinden
Die Gemeinden haben die Möglichkeit, eine externe Beratung zwecks Umsetzung, Entwicklung und Förderung der Zusammenarbeit in Anspruch zu nehmen. In der 8. Zusatzvereinbarung für die Gemeindenfinanzierung vom 22.07.2021... - Gleichstellung einer im Ausland erworbenen Skilehrerbefähigung
Skilehrer ist, wer erwerbsmäßig, wenn auch nicht unbedingt ausschließlich und dauernd, einzelne oder jeweils mehrere Personen in den Fertigkeiten des Skilaufs in allen seinen Erscheinungsformen und mit jeder Art von... - Interreg Alpenraum
Europäische territoriale Zusammenarbeit Im Rahmen des Ziels „Europäische territoriale Zusammenarbeit' konzentriert sich die Hilfe des EFRE auf drei Achsen: Entwicklung von grenzüberschreitenden wirtschaftlichen und... - Interreg V-A - Italien-Österreich
Europäische territoriale Zusammenarbeit Im Rahmen des Ziels „Europäische territoriale Zusammenarbeit' konzentriert sich die Hilfe des EFRE auf drei Achsen: Entwicklung von grenzüberschreitenden wirtschaftlichen und... - Interreg V-A Italien-Schweiz
Europäische territoriale Zusammenarbei Im Rahmen des Ziels „Europäische territoriale Zusammenarbeit' konzentriert sich die Hilfe des EFRE auf drei Achsen: Entwicklung von grenzüberschreitenden wirtschaftlichen und... - Lexbrowser: Landesgesetze
Das Land Südtirol hat seit seiner Ausstattung mit autonomer Gesetzgebungsbefugnis (1948) mehr als 2.000 Landesgesetze und Durchführungsverordnungen erlassen. Um den Durchblick in diesem umfassenden Regelwerk zu erleichtern, wird seit... - Medien und Kommunikation
Das Landespresseamt, kurz: LPA, hat die Aufgabe, stetig und transparent über die Arbeit der Landesregierung und des Landesbetriebs zu informieren. Dafür nutzt es verschiedenste Kanäle, nicht zuletzt die Internetseiten, die Sie gerade... - Ratenzahlung von aussersteuerlichen Schulden
Die Südtiroler Landesverwaltung ermöglicht jenen Bürgern, die sich in nachweislich vorübergehenden finanziellen Schwierigkeiten befinden und nicht in der Lage sind, den geschuldeten Betrag in einmaliger Zahlung zu begleichen,...