Allgemeines zum Programm

In der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol sollen sich die EFRE-finanzierten Maßnahmen in vier Prioritätsachsen wiederfinden. Ziel ist dabei eine positive Entwicklung von Wettbewerbsfähigkeit, Lebensqualität und Umwelt.
Achse 1. Forschung und Innovation (Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation)
- Ausbau der Infrastruktur für Forschung und Innovation
- Ausbau der Innovationstätigkeiten der Unternehmen
- Dienstleistungen für Innovation in den Unternehmen
Achse 2. Digitales Umfeld (Verbesserung der Barrierefreiheit sowie der Nutzung und Qualität von IKT)
- Reduzierung des digital divide im Programmgebiet und Verbreitung von Ultrabreitbandnetzen (Digitale Agenda für Europa)
- Digitalisierung der Verwaltungsprozesse und Verbreitung von vollständig interoperablen digitalen Dienstleistungen
Achse 3. Nachhaltige Umwelt (Förderung der Bestrebungen zur Verringerung der CO2 - Emissionen in allen Branchen der Wirtschaft)
- Reduzierung des Energieverbrauchs in den öffentlichen bzw. öffentlich genutzten Gebäuden und Strukturen, sei es für Wohnungszwecke oder andere, und Integration von erneuerbaren Energiequellen
- Ausbau der nachhaltigen Mobilität in den städtischen Gebieten
Achse 4. Sicherer Lebensraum (Förderung der Anpassung an den Klimawandel sowie der Risikoprävention und des Risikomanagements)
- Reduzierung des hydrogeologischen Risikos sowie des Erosionsrisikos des alpinen Territoriums
Achse 5. Technische Hilfe
- Definition eines optimalen Systems für Umsetzung, Überwachung, Monitoring, Evaluation und Kontrolle
- Förderung der programmbezogenen Information und Werbung und der Einbeziehung der Partnerschaft
Finanzplan 2014-2020
Forschung und Innovation 32.789.088 EUR
Digitales Umfeld 32.789.088 EUR
Nachhaltige Umwelt 43.544,180 EUR
Sicherer Lebensraum 30.231.268 EUR
Technische Hilfe 5.464.846 EUR
GESAMT 144.818.470 EUR