Information und Kommunikation
Kommunikationsstrategie, Logo, Veröffentlichungen und Veranstaltungsinformationen.
Newsletter ESF: Datenschutz-Hinweis
Die Europäische Kommission sieht für jedes operationelle Programm eine eigene Kommunikationsstrategie vor. Dieses Dokument wurde vom Begleitausschuss genehmigt und ist hier einsehbar.
Die Begünstigten eines durch die Europäische Union kofinanzierten Projekts sind grundsätzlich dazu verpflichtet, auf die Unterstützung des Vorhabens durch den entsprechenden Fonds hinzuweisen. Diesbezügliche Vorschriften sind im Artikel 115, Absatz 3 und im Anhang XII der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013, sowie im Kapitel II und im Anhang II der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 821/2014 festgelegt.
Eine zusammenfassende Beschreibung wird im folgenden Dokument zur Verfügung gestellt.
- Handbuch zu den Informations- und Publizitätsmaßnahmen und zur Verwendung des Logos
- siehe Rundschreiben 2014-2020 Rundschreiben 2020 - 010 (14-07-2020 prot 468952)
Zur Gewährleistung der Transparenz hinsichtlich der Unterstützung aus dem Europäischen Sozialfonds veröffentlicht das ESF-Amt nachfolgend eine Liste aller finanzierten Vorhaben und Begünstigten der Förderungen.
Die Veröffentlichung erfolgt gemäß Verordnung (EU) 1303/2013 Art, 115 Absatz 2 und wird mindestens alle sechs Monate aktualisiert.
(Letzte Aktualisierung: 06/02/2023)
#EUinmyRegion – Messe EU-geförderter Projekte
Am Freitag, 22. Oktober und Samstag, 23. Oktober fand die 2. Ausgabe der Projektmesse im NOI Techpark Südtirol/Alto Adige, Bozen statt. Es wurden 24 Projekte der EU-Fonds EFRE, ESF, ELER und Interreg Italien-Österreich sowie Interreg Italien-Schweiz zum Thema „Innovation“ vorgestellt.
Maschinen zur Herstellung und Vermarktung von BIO Kräuter Nudeln, das MAKER SPACE – eine Werktstatt für Pionier:innen, Ausbildungen im Bereich Social Media, die Entwicklung von Versorgungsmodellen für Senior:innen in peripheren Grenzregionen und die Förderung von inklusivem Tourismus in Südtirol. Das alles und noch vieles mehr macht die EU möglich.
Die von der Abteilung Europa in Zusammenarbeit mit den EU-Programmen ESF, INTERREG, EFRE und der Abteilung Landwirtschaft (ELER) organisierte Veranstaltung wurde von zahlreichen Personen besucht.
Am Samstag besuchte der Landeshauptmann, Arno Kompatscher, die Projektmesse und besichtigte die Stände aller Aussteller.
FSE