Information und Kommunikation
Kommunikationsstrategie, Logo, Veröffentlichungen und Veranstaltungsinformationen.
Newsletter ESF: Datenschutz-Hinweis
Die Europäische Kommission sieht für jedes operationelle Programm eine eigene Kommunikationsstrategie vor. Dieses Dokument wurde vom Begleitausschuss genehmigt und ist hier einsehbar.
Die Begünstigten eines durch die Europäische Union kofinanzierten Projekts sind grundsätzlich dazu verpflichtet, auf die Unterstützung des Vorhabens durch den entsprechenden Fonds hinzuweisen. Diesbezügliche Vorschriften sind im Artikel 115, Absatz 3 und im Anhang XII der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013, sowie im Kapitel II und im Anhang II der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 821/2014 festgelegt.
Eine zusammenfassende Beschreibung wird im folgenden Dokument zur Verfügung gestellt.
- Handbuch zu den Informations- und Publizitätsmaßnahmen und zur Verwendung des Logos
- siehe Rundschreiben 2014-2020 Rundschreiben 2020 - 010 (14-07-2020 prot 468952)
Zur Gewährleistung der Transparenz hinsichtlich der Unterstützung aus dem Europäischen Sozialfonds veröffentlicht das ESF-Amt nachfolgend eine Liste aller finanzierten Vorhaben und Begünstigten der Förderungen.
Die Veröffentlichung erfolgt gemäß Verordnung (EU) 1303/2013 Art, 115 Absatz 2 und wird mindestens alle sechs Monate aktualisiert.
(Letzte Aktualisierung: 06/02/2023)
Veranstaltungen
-
Meet your Chance und Jahresevent des Europäischen Sozialfonds
-
Veranstaltung zur Vorstellung des ESF-Aufrufes - Achse 3
Achse 3 „Steigerung der Kompetenzen der Arbeitskräfte durch berufliche Weiterbildung - Jahr 2021/2022 – Rahmenprojekte“ - Fälligkeit 21.10.2021
-
Veranstaltung zur Vorstellung des ESF-Aufrufes - Achse 2
Achse 2 „Maßnahmen zur sozialen Innovation – Jahr 2021/2022“ - Fälligkeit 5.11.2021
-
Veranstaltung zur Vorstellung des ESF-Aufrufes - Achse 3
Achse 3 „Steigerung der Kompetenzen der Arbeitskräfte durch berufliche Weiterbildung - Jahr 2020/2021“ - Fälligkeit 09.10.2020
-
Webinar getrennte Buchhaltung