Mitteilungen - News

Veranstaltung vom 21. Dezember 2022: ESF-Jahresevent und Vorstellung des neuen ESF+-Aufrufes – Priorität 1 Beschäftigung (Jahr 2022/2023)

SAVE THE DATE!

Am Mittwoch, 21. Dezember 2022, 9:00-10:30 Uhr, findet das ESF-Jahresevent und die Online-Vorstellung des neuen Aufrufes des Europäischen Sozialfonds Plus statt, zu der alle Interessierten eingeladen sind.

Der neue ESF+-Aufruf bezieht sich auf die Priorität 1 – spezifisches Ziel a) „Verbesserung des Zugangs zu Beschäftigung und Aktivierungsmaßnahmen für alle Arbeit-suchenden, insbesondere für junge Menschen, vor allem durch die Umsetzung der Jugendgarantie, für Langzeitarbeitslose und auf dem Arbeitsmarkt benachteiligte Gruppen sowie für Nichterwerbspersonen, sowie durch die Förderung selbstständiger Erwerbstätigkeit und der Sozialwirtschaft“.

Programm ESF+ 2021-2027der Autonomen Provinz Bozen
"Investition in Beschäftigung und Wachstum"

Registrierung erforderlich

Die Veranstaltung findet in Form eines Webinars auf der Plattform Microsoft Teams statt. Für die Teilnahme ist eine Registrierung erforderlich, die bis Dienstag, den 20. Dezember, 12:00 Uhr unter folgendem Link erfolgt. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine E-mail mit den Zugangsdaten zum Webinar an die bei der Registrierung angegebene Email-Adresse.

Information gemäß Verordnung EU 2016/679 – Datenschutz

Sämtliche persönlichen Daten, welche im Rahmen dieser Veranstaltung in den Besitz der Verwaltung gelangen, werden unter Einhaltung der Verordnung EU 2016/679, sowie der geltenden nationalen Bestimmungen zum Thema Datenschutz verarbeitet. Die vollständige Information zum Datenschutz ist auf der Website der Abteilung Europa unter folgendem Link verfügbar.
Nach Einsichtnahme in die Informationen des vorhergehenden Absatzes erklären die Teilnehmenden, der Verwaltung die Verarbeitung der bei der Registrierung angeführten persönlichen Daten zu erlauben.

FSE