Hydrogen Valleys

PNRR - M2C2 Inv. 3.1 Wasserstoffproduktion in aufgelassenen Industriegebieten

Veröffentlichung der öffentlichen Bekanntmachung zur Auswahl von Projektvorschlägen für den Bau von Anlagen zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff auf aufgelassenen Industrigebieten, finanziert im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplans (PNRR), Mission 2, Komponente 2, Investition 3.1 - NEXT GENERATION EU.

Die Zuschüsse werden auf der Grundlage eines Wettbewerbsverfahrens mit Rangordnung gewährt. Der Beitragssatz für förderfähige Kosten beträgt maximal 100%.

Begünstigte und förderfähige Projekte

Unternehmen aller Größenordnungen, auch als Zusammenschluss mehrerer Unternehmen, die beabsichtigen, Interventionen durchzuführen, die beide der folgenden Komponenten umfassen müssen, sind zur Fördermaßnahme zugelassen:

  1. einen oder mehrere Elektrolyseuere für die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff und dazugehörigen Hilfssysteme, die für den Produktionsprozess erforderlich sind, einschließlich etwaiger Wasserstoffkompressions- und speichersysteme
  2. eine oder mehrere zusätzliche Anlagen, die an die unter Buchstabe a) genannten Elektrolyseure angeschlossen sind, einschließlich etwaiger Wasserstoffspeichersysteme.

Um förderfähig zu sein, müssen diese Interventionen außerdem den Bestimmungen von Artikel 5, Absatz 2 der Bekanntmachtung entsprechen. jedes Unternehmen kann nur einen Antrag einreichen und darf nur mit einem einzigen individuellen oder gemeinsamen Projekt teilnehmen.

Antrag einreichen

Förderungsanträge müssen vom einzelnen Unternehmen, oder vom federführenden Unternehmen im Falle gemeinsamer Projekte, zwischen dem 1. Februar 2023, 12.00 Uhr und dem 6. März 2023, 12.00 Uhr, eingereicht werden. Die Antragsunterlagen müssen per PEC an die folgende Adresse der Abteilung Mobilität übermittelt werden:

mobilitaet.mobilita@pec.prov.bz.it

Bekanntmachung und Modulistik

Weitere Unterlagen

Rangordnung