Rundschreiben 2014-2020

  • Rundschreiben 2020 - 007 (27/03/2020 prot 219902) "Außerordentliche Aufhebung der Fälligkeiten und Fristen der ESF-kofinanzierten Tätigkeiten bis zum 31.05.2020”

    Außerordentliche Aufhebung der Fälligkeiten und Fristen der ESF-kofinanzierten Tätigkeiten bis zum 31.05.2020
    Das Dekret des Generaldirektors der Autonomen Provinz Bozen n. 4805/2020 verfügt über die Aufhebung aller Ordnungsfristen und Ausschlussfristen vom 09.03.2020 bis 31.05.2020. Mit Rundschreiben Nr. 7 Prot. 219902 vom 27.03.2020 hat das Amt für den Europäischen Sozialfonds die Auswirkungen des besagten Dekrets auf die ESF kofinanzierten Tätigkeiten dargelegt.

     
  • Rundschreiben 2020 - 006 (23/03/2020 prot 212195) "Modalität Abrechnung von Ausgaben ”

    Modalität Abrechnung von Ausgaben

     
  • Rundschreiben 2020 - 005 (18-03-2020 prot 205890) "Fernunterricht"

    ESF- Bildungsprojekte – Fernunterricht

     
  • Rundschreiben 2019 - 004 (22-10-2019 prot 702403) "Verwaltung / Abrechnung"

    Einführung von Neuerungen und Verfahrensverbesserungen

     
  • Rundschreiben 2019 - 003 (21-10-2019 prot 698929)

    ESF-Akkreditierung: Klarstellung bezüglich des subjektiven Anwendungsbereichs und der Indikatoren der Wirksamkeit und Effizienz

     
  • Rundschreiben 2018 - 002 (01-08-2018 prot 507533)

    Informationen zur Nutzung der ARACHNE-Datenbank für die Risikobewertung von Projekten, die im Rahmen des ESF OP 2014-2020 finanziert werden

     
  • Rundschreiben 2018 - 001 (29-06-2018 prot 440747)

    Erläuternde Bemerkungen zu verschiedenen Aspekten im Zusammenhang mit der Verwaltung und Abrechnung der Ausgaben für Projekte, die im Rahmen des OP ESF 2014-2020 finanziert werden
    1) Verfügbarkeit und Aufbewahrung der Dokumente 2) Arbeitskosten der Teilnehmer in Ausbildung („Verdienstausfall“) 3) Berechnung des durchschnittlichen Stundensatzes des internen Personals 4) Kontokorrent für öffentliche Finanzierungen und CUP-KODEX 5) Checkliste zur Selbstkontrolle der Vergabeverfahren 6) Abgabe Register 7) Antimafia-Erklärung 8) Teilnahmeentschädigungen