Fonds für Entwicklung und Kohäsion (FSC - Fondo per lo Sviluppo e la Coesione)
Der Fonds für Entwicklung und Kohäsion (FSC - Fondo per lo Sviluppo e la Coesione) ist zusammen mit den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds das wichtigste Instrument zur Entwicklung des wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalts und zur Beseitigung wirtschaftlicher und sozialer Ungleichgewichte (im Sinne des Artikel 119, Absatz 5 der italienischen Verfassung und Artikel 174 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union).
Der FSC, gespeist aus Staats- und Landesgeldern, hat im Einklang mit der Programmierung der EU-Mittel eine Laufzeit von sieben Jahren. Die FSC-Programmierung für den Zeitraum 2014-20 sind im sogenannten Entwicklungs- und Kohäsionsplan (Piano Sviluppo e Coesione - PSC) zusammengefasst.
Der Entwicklungs- und Kohäsionsplan (PSC) Südtirols wurde mit dem Cipess-Beschluss Nr. 12 vom 29. April 2021 “Fondo sviluppo e coesione - Approvazione del piano sviluppo e coesione della Provincia autonoma di Bolzano”. genehmigt.
Der Plan fasst die gesamte FSC-Programmierung die Zeiträume 2000-2006, 2007-2013 und 2014-2020 in einem einzigen Dokument zusammen und folgt damit der Regelung des Cipess-Beschlusses Nr. 2 von 2021 "Disposizioni quadro per il Piano Sviluppo e Coesione – PSC" (gemäß Artikel 44, Absatz 14 des Gesetzesdekrets Nr. 34 von 2019).
Ein Kapitel mit der Bezeichnung "speciale" beinhaltet die Mittel für die Neuprogrammierung aufgrund der Covid-19-Notlage (gemäß Artikel 242 des Gesetzesdekrets Nr. 34 von 2020).
Programmdokumente (in italienischer Sprache) zum Herunterladen:
- Südirols Entwicklungs- und Kohäsionsplan (Piano Sviluppo e Coesione - PSC)
- Endgültiger Teilabschlussbericht zum 31.12.2021 (Relazione di chiusura parziale)
- Umsetzungsbericht 2021 (Relazione di attuazione 2021)
- Protokoll des Begleitausschusses (Sitzung vom 20.12.2021)