FAQ
-
[Anwaltschaft]
-
Wo erhalte ich Informationen zur Zweisprachigkeitsprüfung?
Die Dienststelle für die Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen plant die Prüfungen und deren Abwicklung. Kandidatinnen und Kandidaten erhalten dort alle notwendigen Informationen.
- Datum: 31.8.2022
-
[Anwaltschaft]
-
Kann die Anwaltschaft des Landes Rechtsbeistand für Privatpersonen leisten?
Privatpersonen erhalten keinen Rechtsbeistand von der Anwaltschaft des Landes, da diese ausschließlich die Interessen des Landes vertritt.
- Datum: 31.8.2022
-
[Anwaltschaft]
-
Wo erhalte ich Auskünfte über Sprachkursangebote (Zweitsprache- und Fremdsprachenkurse)?
Wenden Sie sich an das Amt für Weiterbildung der Landesabteilung Deutsche Kultur oder an das Amt für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen der Landesabteilung Italienische Kultur.
Das Bozner Multisprachzentrum und die Sprachenmediathek Meran bieten zudem einen kostenlosen Beratungsdienst durch Muttersprachler und Muttersprachlerinnen für die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch und Portugiesisch an, welcher bei der Auswahl der Materialien helfen kann und den autonomen Lernweg unterstützt. Zur Vorbereitung auf die Zweisprachigkeitsprüfung steht ein Beratungsschalter mit wertvollen Ratschlägen und praktischen Informationen zur Verfügung.
Das Multisprachzentrum und die Sprachenmediathek bieten darüber hinaus eine modern ausgestattete Bibliothek für alle Altersstufen und Sprachniveaus. Alle Ressourcen (traditionelle Medien und multimediale Materialien) können entweder ausgeliehen oder vor Ort genutzt werden.- Datum: 31.7.2020
-
[Anwaltschaft]
-
Wo erhalte ich die Bescheinigung über die Zugehörigkeit oder Zuordnung zu einer der Sprachgruppen?
Wenden Sie sich persönlich und mit gültigem Personalausweis an das Amt für Sprachgruppenzugehörigkeit des Landesgerichts Bozen, Gerichtsplatz 1 - Eingang von der Duca-d'Aosta-Straße (Tel. 0471/226312 oder 226313 - Bescheinigungen über die Sprachgruppenzugehörigkeit)
oder an den jeweiligen Außensitz:
Brixen – Domplatz 3 – Tel. 0472/97 00 73
Bruneck – Graben 7 – Tel. 0474/55 52 98
Meran – Rennweg 73 – Tel. 0473/23 73 34
Schlanders – Gerichtsstraße 2 – Tel. 0473/73 01 21- Datum: 30.6.2020