Aktuelle Einsätze

Starke Schneefälle in Mittelitalien 1. Situationsbericht

06.02.2012 - Hilfszug der Berufsfeuerwehr Bozen arbeitet in vier verschiedenen Einsatzorten in den Marchen und Emilia Romagna

Fpoto BF BZ

Die Männer und Fahrzeuge, die am Sonntag 5. Februar 2012 von Bozen gestartet sind, haben schon am gestrigen Nachmittag die Provinz Forlí-Cesena und die Region Marchen erreicht.

In Abstimmung mit den örtlich zuständigen Feuerwehren sind die Männer (insgesamt 14 Mann) und die Fahrzeuge in 4 verschiedene Zonen eingeteilt worden. Zwei davon befinden sich in der Provinz Forlí-Cesena (Emilia Romagna), eine in der Provinz Ancona (Marchen) und eine in der Provinz Macerata (Marchen).

Die Hauptaufgabe besteht in der Wiederherstellung der Befahrbarkeit der Hauptverbindungsstrassen zwischen den Städten und den umliegenden Dörfern. 

Zur Zeit wird ein Teil der Fahrzeuge und der Feuerwehrmänner in Cingoli (Macerata) eingesetzt, wo fünf Männer, zwei Schneepflüge, eine Schneefräse und ein Radlader in Einsatz sind. Die Gemeinde Cingoli hat ein großes Einzugsgebiet mit c.a 400 km Gemeindestraßen und 200 km Landstraßen. Im Dorf hat man heute 50 bis 70 cm Schnee gemessen. Ausserhalb des Dorfes erreiche die Schneemenge eine Höhe von maximal 250 cm.

Weitere Mannschaften sind in der Zone Fabriano (Ancona) mit einer Fräse und in der Stadt Saiano (Forlí-Cesena) mit einer Fräse und einem Schneepflug und in der Zone Bagno di Romagna (Forlí-Cesena) mit einem Radlader und einem Bobcat tätig.

 

EH

Bildergalerie