Transport

Transport
Bus und LKW am Bahnhof Bozen

Zum gewerblichen Transport zählen der gewerbliche Güterkraftverkehr und der gewerbliche Personenverkehr. Es handelt sich dabei um die entgeltliche oder geschäftsmäßige Beförderung von Gütern oder Personen, welche von Güterkraftverkehrsunternehmen bzw. von  Personenbeförderungsunternehmen durchgeführt wird.

Der gewerbliche Transport kann über die Straße, die Schiene, über den Seeweg oder den Luftweg erfolgen. Häufig werden für den Transport von Waren und Personen zwei oder mehrere Transportmittel verwendet. Dies fällt unter den Begriff des kombinierten  bzw. intermodalen Verkehrs. Beim kombinierten Verkehr wird der überwiegende Teil der zurückgelegten Strecke mit der Eisenbahn, mit Luftfahrt oder mit der Binnen- und Seeschifffahrt bewältigt und der Vor- und Nachlauf auf der Straße mit einem Kraftfahrzeug zurückgelegt. Der  gewerbliche Transport über den Seeweg spielt in Südtirol eine untergeordnete Rolle.

Verschiedene Berufe hängen mit diesen Tätigkeiten zusammen.

 Lukas 3z @ Wikimedia.org: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:MAN_TGX_26-360_in_Krak%C3%B3w.jpg

Gewerblicher Güterkraftverkehr

Das Güterkraftverkehrsunternehmen befördert Güter im Auftrag eines Dritten.

Banner Mietbus

Mietbusunternehmen

Die EU-Verordnungen 1071 und 1072/2009 regeln die Tätigkeit des Mietbusunternehmens.

Mattes @wimeida.org: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Aeroporto_di_Firenze_-_Iveco_catering_vehicle_of_Servair_Airchef.jpg

Werkverkehr

Werkverkehrsunternehmen befördern eigene Waren oder von ihnen bearbeitete.

Symbolbild Luft- und Schifffahrt

Luft- und Schifffahrt

Hubschraubern befördern in Südtirol Personen und Güter, Boote und Flugzeuge nur Personen

Gefahrgutwagon (RID)

Gefahrgut

Gefahrgut wird in Südtirol auf der Straße (ADR) oder auf Schienen (RID) befördert.

ATP Fahrzeug

Bescheinigung ATP

Das ATP-Übereinkommen gilt für die Beförderung leichtverderblicher Lebensmittel.

Verkerhsbgrenzungen Banner

Verkehrsbegrenzungen

LKW über 7,5 Tonnen dürfen an gewissen Tagen nicht in übergemeindlichen Straßen verkehren.

RoLa der ÖBB  / Quelle Markus Eigenheer/Flickr

Kombinierter Verkehr

Begleiteter und unbegleiteter Schienengüterverkehr auf der Südtiroler Strecke des Brennerkorridors werden gefördert.

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Truckdriver.jpg

Berufe im Verkehrswesen

Berufskraftfahrer, Verkehrsleiter, Gefahrgutfahrer und -beauftragter, Fahrlehrer, Seilbahntechniker