Wasserstoff
Das Land Südtirol hat einen Masterplan Wasserstoff verabschiedet (Vorstellung) mit, dem in Zukunft und Lebensqualität für Südtirol investiert werden soll. So sehn die EU-Projekte JIVE und MEHRLIN vor, die Wasserstoffflotte der städtischen Buslinie SASA auszubauen und eine Wasserstofftankstelle im Betriebshof Bozen der SASA zu errichten.
"E-Drive Day": Am 29. Mai E-Fahrzeuge im Safety Park testen
Verschiedene Elektrofahrzeuge (Batterie und Wasserstoff) unterschiedlicher Hersteller können am 29. Mai beim "E-Drive Day" in Pfatten kostenlos ausprobiert werden. Dazu anmelden kann man sich im Web.
Wenn es um die individuelle Fortbewegung geht, ist international ein klarer Trend zur Elektromobilität erkennbar. Um auch in Südtirol die Zukunft am E-Markt bereits heute kennenzulernen, steht am Sonntag, 29. Mai 2022 im Verkehrssicherheitszentrum Safety Park in Pfatten die Elektromobilität im Mittelpunkt: Verschiedene Elektrofahrzeuge (Batterie und Wasserstoff) unterschiedlicher Hersteller können an diesem Tag ausprobiert werden. Außerdem stehen die Experten von Green Mobility für Fragen zu Förderungen und weitere Entwicklungen rund um die Elektromobilität bereit.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wer am E-Drive Day teilnehmen will, muss sich zunächst über die Webseite www.greenmobility.bz.it anmelden und die gewünschte Uhrzeit auswählen. Es werden nur Besuchende zugelassen, die eine gültige Anmeldung mitbringen. Während der gesamten Veranstaltung sind die geltenden Hygienebestimmungen einzuhalten und die Mindestabstände zu wahren.
Der E-Drive-Day trägt auch heuer wieder die Auszeichnung "GreenEvent": Dabei wird der Planung, Organisation und Umsetzung nach umweltgerechten Kriterien ein besonderes Augenmerk gewidmet.
Organisiert wird der E-Drive Day von Green Mobility und dem Safety Park in der landeseigenen STA - Südtiroler Transportstrukturen AG in Zusammenarbeit mit dem technischen Partner Alperia.
Link zur Originalaussendung mit den eventuellen dazugehörigen Fotos, Videos und Dokumenten
LPA/red/san
Amt für Infrastrukturen und nachhaltige Mobilität
39100 Bozen, Landhaus 3b, Silvius-Magnago-Platz 3
Telefon: +39 0471 41 46 40/41/42
E-Mail:inframob@provinz.bz.it
PEC: inframob@pec.prov.bz.it
Öffnungszeiten
Landhaus 3B, Bozen, Silvius Magnago-Platz 3
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 8.30 - 13.00, 14.00 - 17.30 Uhr