Gesetze

Gesetzliche Bestimmungen zum Bau und Betrieb von Seilbahnen.

  • Landesgesetz vom 30. Januar 2006, Nr.1: (Externer Link)
    Bestimmungen über Seilbahnanlagen und Luftfahrtshindernisse
    (Ersetzt das Landesgesetz vom 8. November 1973, Nr. 87)
  • Beschluss vom 10. November 2020, Nr. 873: (Externer Link)
    Änderung der Richtlinien für die Gewährung von Investitionsbeiträgen zum Bau und zur Modernisierung von Seilbahnanlagen
    (Widerruf des Beschlusses der Landesregierung vom 28. November 2017, Nr. 1322)
  • Dekret des Landeshauptmanns vom 9. November 2021, Nr. 35: (Externer Link)
    Verordnung über den Bau und Betrieb von Seilbahnanlagen im öffentlichen Betrieb
    (Dieses Dekret ersetzt die Durchführungsverordnung über den Bau und Betrieb von Seilbahnen im öffentlichen Betrieb vom 13. November 2006, Nr. 61)
  • Dekret des Landeshauptmanns vom 28. Mai 2021, Nr. 19: Externer Link)
    Durchführungsverordnung zum Personal von Seilbahnanlagen, die für den öffentlichen Betrieb bestimmt sind
    (Ersetzt das Dekret des Landeshauptmanns vom 5. November 2012, Nr.45)

Hier werden die wichtigsten Rundschreiben des Ministeriums für Transporte in Rom angeführt und kurz zusammengefasst: Auflistung (in italienischer Sprache)

Den vollständigen Text der Rundschreiben können entweder bei der Direzione generale per i sistemi di trasporto ad impianti fissi...(Externer Link) oder beim Amt für Seilbahnen der Autonomen Provinz Bozen erbeten werden.

Die Rundschreiben sind nur in italienischer Sprache verfügbar.

Jahr

Datum

Betreff

 2021-6

18.11.2021 Verordnung über den Bau und Betrieb von Seilbahnanlagen im öffentlichen Dienst 

 2021-5

 30.07.2021 Genehmigung und Veröffentlichung des neuen Infrastrukturdekretes 

 2021-4

 08.07.2021

Verlängerung der Frist für die General- und Fünfjahresrevision – Ministerialdekret Nr. 28 vom 25. Jänner 2021 - Anlage 1 - Anlage 2

 2021-3

 22.06.2021

Erhebung Finanzbedarf für den Dreijahreshaushalt 2022, 2023 und 2024

 2021-2

 04.06.2021

Durchführungsverordnung zum Personal von Seilbahnanlagen, die für den öffentlichen Betrieb bestimmt sind. Anlage DLH vom 28.Mai 2021 Nr. 19

 2021-1

 09.03.2021

Neue Betriebsvorschriften: Wichtigste Änderungen/Vorbereitungsphase/Übergangsbestimmungen

 2020-2

 02.07.2020

Erhebung des Finanzbedarfs für den Dreijahreshaushalt 2021, 2022 und 2023

 2020-1

 11.05.2020

Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Virus SARS-COV-2 in der Phase der Wiederaufnahme der Tätigkeit

 2019-2

 23.12.2019

Kontroll- und Wartungsregister

 2019-1

 02.08.2019

Erhebung des Finanzbedarfs für den Dreijahreshaushalt 2020, 2021 und 2022

 2018-4

 09.11.2018

Überprüfungen und Kontrollen der Seilbahnanlagen in Folge der außergewöhnlichen meteorologischen Ereignisse

 2018-3

 22.10.2018

Erhebung des Finanzbedarfs für den Dreijahreshaushalt 2019, 2020 und 2021

 2018-2

 16.03.2018

Überprüfung der Erdungs- und Blitzschutzanlagen von Seilbahnen

 2018-1

 06.02.2018

Neue Richtlinien für die Gewährung von Investitionsbeiträgen zum Bau und zur Modernisierung von Seilbahnanlagen

 2016-3

 16.11.2016

Technische Bestimmungen für die Inbetriebnahme, Wartung und Ablegen von Seilen und deren Endverbindungen

 2015-2

 28.08.2015

Errichtung von Gebäuden, Unter- oder Überquerungen, Arbeiten im Trassenbereich von Seilbahnanlagen: Sicherheitsabstände, erforderliche Gutachten

 2015-1

 15.06.2015

Vorbeugende Maßnahmen in Bezug auf Gefahren durch starken Wind

 2014-1

 31.03.2014

Meldung der Luftfahrthindernisse für Neuanlagen und Umbauten

 2012-3

 28.11.2012

a) Neue Durchführungsverordnung über das Personal öffentlicher Seilbahnen
b) Angleichung der konventionellen Kosten von Seilbahnanlagen

 2012-2 bis

 12.09.2012

Vorrichtung zur Ausstiegsüberwachung bei Sesselbahnen - Ergänzung

 2012-2

 08.08.2012

Vorrichtung zur Ausstiegsüberwachung bei Sesselbahnen

 2012-1

 07.08.2012

Einführung eines einheitlichen Rettungssystems durch den Bergrettungsdienst im Alpenverein Südtirol

 2012-A

 20.01.2012

Neufestlegung der Fahrpreise für die Seilbahnen des öffentlichen Verkehrs

 2011-A

 06.12.2011

Wartungsanleitungen und E-Schema in digitaler Form

 2009-1

 18.06.2009

Belastungsproben bei Luftseil- und Standseilbahnen

 2008-2

 17.11.2008

Förderungsmaßnahmen zum Bau und zur Modernisierung von Seilbahnanlagen (L.G. vom 4. März 1996, Nr. 6)

 2008-1

 25.03.2008

Beförderung von Personen mit alternative Wintersportgeräten auf Schleppliften

 2007-1

 19.10.2007

Pendelbahnen mit elektrischer Schließvorrichtung der Fahrzeugtüren

 2007-A

 30.01.2007

Neue Durchführungsbestimmungen über den Bau und Betrieb von Seilbahnanlagen im öffentlichen Dienst

 2006-1

 13.11.2006

Personalmeldung – neue Vordrucke - Neues Betriebstagebuch für Schlepplifte

 2006-A

 20.02.2006

Neues Seilbahngesetz der Autonomen Provinz Bozen

 2005-4

 29.11.2005

Unterlagen für die Ansuchen um Investitionszuschuss im Sinne des L.G. vom 4. März 1996, Nr. 6

 2005-3

 21.11.2005

Freie Beförderung auf den Seilbahnanlagen

 2005-2

 20.09.2005

Beförderung von Hunden auf Seilbahnanlagen

 2004-2

 14.12.2004

Betriebstagebuch für Sesselbahnen mit festen Klemmen und kuppelbare Umlaufbahnen – Preise ab 1.1.2005

 2004-1

 02.04.2004

Betriebstagebuch für Sesselbahnen mit festen Klemmen und kuppelbaren Umlaufbahnen – Preise ab 13.4.2004

 2003-4

 11.04.2003

Sichtkontrolle an Arbeitspodesten der Stützen

 2003-2

 26.02.2003

Genormte Beschilderungen für Seilbahnanlagen und Bereiche die für den Schi- und Alpinsport bestimmt sind

 2003-3

 26.02.2003

Futterung der Antriebsscheiben von Luftseilbahnen und Standseilbahnen

 2003-1

 20.02.2003

Höchstpreise Einzelfahrt

 2002-1

 05.12.2002

Luftseilbahnen – Windmessgeräte

 2002-A

 26.04.2002

Magnetinduktive Prüfung der Seile – Pensionierung Guglielmo Princigalli

 2001-B

 24.09.2001

Neue Durchführungsverordnung über das Personal von öffentlichen Seilbahnanlagen

 2001-A

 22.05.2001

Überprüfungen der Erdungen der Seilbahnanlage und anderer elektrischen Einrichtungen und deren elektrischen Sicherheitseinrichtungen

 1999-B

 30.11.1999

Freie Beförderung auf den Seilbahnanlagen

 1999-A

 12.01.1999

Nachlassen und wiederkehrende Prüfungen der Tragseile von Zweiseilpendelbahnen

 1999-1

 11.01.1999

Unterlagen für das Beitragsgesuch i.S. des L.G. vom 4. März 1996, Nr. 6

 1998-B

 02.06.1998

Überprüfung des Gewindestiftes der Federführungen der automatischen Klemmen der Fa. Leitner

 1998-A

 04.03.1998

Anbringung von Schildern auf den Seilbahnanlagen für das Verhalten der Skifahrer auf den Pisten

 1995-1

 19.06.1995

Mitteilung über die Inbetriebnahme der Anlagen für die Sommersaison 1995

 1994-A

 02.08.1994

Änderungen an der Durchführungsverordnung zum Art. 27 des L.G. vom 8.11.1973, Nr. 87, über die Zuständigkeiten und die Obliegenheiten des verantwortlichen Technikers und des Personals von Seilbahnanlagen im öffentlichen Dienst

 1994-6

 14.07.1994

Klemmrutschprobe nach Montage der Klemmen der Sessel auf Förderseil

 1994-4

 06.06.1994

Kontrollen über die Abschalthäufigkeit auf Einseilumlaufbahnen

 1994-3

 20.01.1994

Anwendung von „Allgemeine technische Bestimmungen für Luftseilbahnen im öffentlichen Dienst für die Beförderung von Personen“ D.P.R. vom 18. Oktober 1957, Nr. 1367

 1994-2

 18.01.1994

Zerstörungsfreie Prüfungen von Seilbahnelementen mit Ausnahme magnet-induktiven Prüfungen der Seile

 1994-1

 04.01.1994

Betriebstagebuch für kuppelbare Umlaufbahnen

 1993-5

 19.10.1993

Vordruck für die Meldung von Unfällen oder Betriebsstörungen an Seilbahnanlagen im öffentlichen Dienst

 1993-6

 19.10.1993

Unfallverhütungsmaßnahmen an sich bewegenden Bauteilen von Seilbahnanlagen

 1993-4

 02.08.1993

Nachrüsten der bestehenden Unfallschutzeinrichtungen auf Stützen der Schlepplifte bei 10-Jahresrevisionen

 1993-2

 18.06.1993

Mitteilung über die Inbetriebnahme der Anlagen für die Sommersaison 1993

 1992-A

 15.12.1992

Betriebsvorschriften und Betriebstagebücher der Einseilumlaufbahnen mit kuppelbaren Fahrzeugen

 1992-4

 17.11.1992

Kontrollen und Überprüfungen der Rollenbatterien und deren Eingangs-rollen von Einseilumlaufbahnen mit kuppelbaren und festen Klemmen

 1992-3

 25.05.1992

Mitteilung über Inbetriebnahme der Anlagen für die Sommersaison 1992

 1992-2

 19.05.1992

Befähigungsnachweis für Seilbahnpersonal

 1992-1

 24.01.1992

Verlängerung der Fälligkeiten der Termine für Generalrevisionen

 1991-3

 17.10.1991

Unfallverhütung auf Seilbahnanlagen

 1991-1

 29.07.1991

Umlaufbahnen mit kuppelbaren Klemmen: Kontrolle des Kuppelvorganges

 1991-2

 29.07.1991

Zweiseilpendelbahnen und Einseilumlaufbahnen: Windmess-, -anzeige und -warngeräte

 1990-5

 21.11.1990

Betriebsstörung – Ausfall der Lautsprechanlage zwischen Antriebstation und Linie

 1990-4

 20.11.1990

Besondere Betriebsvorschrift für Umlaufbahnen mit in Betrieb lösbaren Fahrzeugen

 1990-2

 31.07.1990

Überprüfung der Bäume in der Nähe der Anlagen

 1990-A

 27.07.1990

Unterlagen für die zukünftigen Bauvorhaben in den Jahren 1990-1994

 1990-1

 16.01.1990

Projekteinreichung für den Neubau und den Umbau von Seilbahnanlagen

 1989-5

 11.12.1989

Übermittlung der Schriftenreihe ASTAT – Seilbahnen in Südtirol

 1989-4

 22.11.1989

Neues Formular für die Meldung des eingestellten Personals

 1989-3

 10.07.1989

5-Jahresrevisionen von Schi- und Sesselliften

 1989-2

 07.07.1989

Behördliche periodische Überprüfungen, Betriebseröffnungsproben von Einseilumlaufbahnen mit fixen und betrieblich lösbaren Fahrzeugen

 1989-1

 17.03.1989

Kurse für Maschinisten und Dienstleiter für Schi- und Sessellifte mit fixen Klemmen sowie Umlaufbahnen mit betrieblich lösbaren Fahrzeugen und bezüglichen Prüfungen

 1988-3

 24.10.1988

5-Jahresrevisionen von Schiliften und Sesselliften mit fixen Klemmen

 1988-A

 19.09.1988

Mindesthaftpflichtversicherungssätze für Seilbahnlinien

 1988-2

 15.06.1988

Außerordentliche Überprüfung der Puffer für die Laufwerke in den Stationen von Zweiseilpendelbahnen

 1988-B

 02.06.1988

Überprüfung Gewindestift der Federführungen aut. Klemmen Fa.Leitner

 1988-1

 08.03.1988

Zwangsläufigkeit von Schaltgeräten

 1987-4

 30.11.1987

Verbot des Vorranges bei der Beförderung von Fahrgästen auf Seilbahnanlagen

 1987-A

 30.11.1987

Rundschreiben Nr. 3/86 vom 31.10.1986 – Hydrauliköle für Bremssysteme

 1987-3

 21.09.1987

Sicherheitsabstand der Seilbahnanlagen von anlagenfremden Bauten und Einrichtungen. Abänderungen, Um- und Zubauten von Stationen und deren Einrichtungen

 1987-2

 18.09.1987

Zerstörungsfreie Überprüfungen im Bereich der Zugseilbefestigungen bei Zweiseilpendelbahnen

 1987-1

 19.01.1987

Unfallmeldungen

 1986-4

 18.11.1986

Vorsichtsmaßnahmen gegen Seilentgleisungen auf Seilscheiben von Seilbahnen

 1986-2

 31.10.1986

Betriebstagebuch für Einseilumlaufbahnen mit fixen Klemmen (Sessel- und Korblifte)

 1986-3

 31.10.1986

Zweiseilbahnen, Einseilbahnen mit fixen und kuppelbaren Fahrzeugen. Hydrauliköle für Bremssysteme

 1986-A

 18.03.1986

Transport von Fahrgästen auf Schiliften, welche alternative Sportgeräte benützen

 1986-1

 10.02.1986

Verbot der Beförderung von Fahrgästen auf Schiliften mit alternativen Sportgeräten z.B. Ski board, Skibob, Rodel usw.

 1985-A

 19.07.1985

Provisorische Unbedenklichkeitserklärung für Arbeitsstätten, die den Brandschutzkontrollen unterworfen sind

 1984-3

 29.10.1984

Beförderung von Kindern

 1984-B

 26.10.1984

Zeitlich begrenzte Überbrückung der Türkontakte bei Kabinen von Zweiseilpendelbahnen

 1984-A

 27.08.1984

Zweiseilbahnen und Standseilbahnen – Ölhydraulik bei Fahrzeugen

 1984-2

 01.08.1984

Instandhaltungs- und Betriebsanleitungen von Seilbahnanlagen

 1984-1

 04.01.1984

Zweiseilbahnen / Tragseile / Überprüfungen: Rundschreiben des Transportministeriums Nr. 261/83; DCV n. 28/83

 1983-B

 03.11.1983

Haftpflichtversicherung für Seilbahnlinien

 1983-2

 25.10.1983

Betriebsdauer von Telefonseilen für Skilifte

 1983-1

 11.10.1983

Einseilumlaufbahnen mit fixen Klemmen; elektrische Vorrichtungen zur Kontrolle der Lage von Antriebs- und Umlenkscheiben

 1983-A

 10.01.1983

Erhöhung der Regionalabgaben auf die nichtstaatlichen Konzessionen

 1982-5

 23.11.1982

Zweiseilbahnen mit Pendelbetrieb. Über Rollenketten zum Spanngewicht abgelenkte Tragseile

 1982-3

 14.05.1982

Mitteilung über Funktionsregelmäßigkeiten auf Seilbahnanlagen (Zweiseilbahnen, Einseilbahnen, Schilifte)

 1982-4

 14.05.1982

Durchzuführende Überprüfungen auf elektrischen Anlagen von Seilbahnanlagen (Zweiseilbahnen, Einseilbahnen und Schilifte)

 1982-2

 21.04.1982

Seilbahnanlagen im öffentlichen Dienst. Fundamente

 1981-1

 02.12.1981

Seilbahnanlagen und Skilifte: Verbindung zwischen Gehängekopf und Gehängestange der Sessel und Kabinen sowie von Schleppgehängen

 1980-6

 15.12.1980

Seilbahnanlagen im öffentlichen Dienst. Hinweisschilder und graphische Symbole

 1980-B

 22.05.1980

Entwurf der UNIFER-CEI-Normen für die elektrischen Anlagen von Einseilbahnen (bezugnehmend auf das Rundschreiben vom 16.01.1980)

 1980-4

 16.01.1980

Abstellvorrichtungen für „Langsam Aus“ auf Sessellift- und Korbliftanlagen mit Gleichstromantrieb

 1980-A

 16.01.1980

Entwurf der UNIFER-CEI-Normen für die elektrischen Anlagen von Einseilbahnen

 1980-1

 11.01.1980

Tätigkeit des C.S.I.F. (Centro Sperimentale Impianti a Fune). Magnetinduktive Überprüfungen und Seilabnahmen

 1980-2

 11.01.1980

Einseil- und Zweiseilbahnen. Eigenschaften der Werkstoffe

 1980-3

 11.01.1980

Zweiseilbahn: Kontrolle der Zug- und Gegenseile in den Fahrzeug-kupplungen

 1979-5

 23.11.1979

Bericht auf Grund der gesetzlich vorgeschriebenen magnetinduktiven Überprüfungen der Seile

 1979-6

 23.11.1979

Meldung des Personalstandes an Seilbahnanlagen. Einreichung der Überprüfungsprotokolle für die Saisoneröffnung. Anschlagen der Bestimmunen für die Fahrgäste, Tarife und Fahrpläne

 1979-3

 09.11.1979

Führung von Betriebstagebücher

 1979-4

 09.11.1979

Periodische Klemmenrutschprobe

 1979-1

 07.11.1979

Überwachung der Stationen bei Stillsetzung der Sessellifte und Korbliftanlagen

 1979-2

 07.11.1979

Instandhaltung der Gehänge und Schleppseilchen von Schiliftanlagen

 1979-A

 06.11.1979

Einseilbahnen und Zweiseilbahnen – Eigenschaften der Werkstoffe

 1979-B

 06.11.1979

Einseilbahnen und Zweiseilbahnen – Bauleitung und Überwachung

 1979-C

 06.11.1979

Einseilbahnen und Schilifte – Schmierung der Rollbatterienbolzen und der bezüglichen Aufhängungen

 1979-D

 06.11.1979

Seilbahnanlagen – Unzulässigkeit von Spannungserhöhungen bei aufgelegten Seilen

 1979-E

 06.11.1979

Zweiseilbahnen und Einseilbahnen – Antriebe mit dem dritten Notantrieb. Bremsvorrichtungen

 1979-F

 06.11.1979

Zweiseilbahnen mit Pendelbetrieb – Tragseile mit Gewichtsabspannung und über Rollenbock abgelenkt

 1978-1

 26.10.1978

Dienstabzeichen und Befähigungsnachweise für Seilbahnbedienstete

 1977-2

 07.10.1977

Überprüfungen und Proben für die Wiedereröffnung des Saisonbetriebes

 1976-4

 08.11.1976

Bedienstete von Seilbahnen im öffentlichen Dienst

Auch für den Bau und Betrieb von privaten Seilbahnen gilt das Landesgesetz vom 30. Januar 2006, Nr. 1: Bestimmungen über Seilbahnen und Luftfahrthindernisse (Externer Link).

Die Bestimmungen Durchführungsverordnung des Landesgesetzes vom 17. Februar 2000 (Externer Link) zur Regelung der privaten Seilbahnen für die Beförderung von Personen und Gütern im Dekret des Landeshauptmanns Nr. 21/2001 gilt, sofern sie nicht dem Landesgesetz 2006/1 widerspricht: Technische Vorschriften für private Seilbahnen (Externer Link)

Weitere Informationen:

  • Das Gesuch um Betriebsbewilligung muss an die Gemeinde, in der die Anlage steht, gerichtet werden.

Amt für Seilbahnen

Landhaus 3b, Silvius-Magnago-Platz 3
39100 Bozen
Tel.: +39 0471 41 46 00

seilbahnen@provinz.bz.it
PEC: seilbahnen.funivie@pec.prov.bz.it

Öffnungszeiten

Amt für Seilbahnen

Landhaus 3B

Bozen, Silvius Magnago-Platz 3

Mo, Di, Mi, Fr: 9.00 - 12.00 Uhr
Do: 8.30 - 13.00, 14.00 - 17.30 Uhr

EIn Formular

Formulare

Formulare des Amtes für Seilbahnen