News

Sicherheitspaket für Verkehrsteilnehmer wird am 31. August vorgestellt

Verkehrserziehung- und Mobilitätsbildung für Jung und Alt umfasst das Programm "Safety Education", das Landesrat Alfreider am 31. August an der Goethe-Grundschule in Bozen vorstellt.

Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung fangen bereits im Kindesalter an und müssen ein Leben lang trainiert werden. Das Verkehrssicherheitszentrum Safety Park hat deshalb auf Anregung von Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider ein Kurs- und Sensibilisierungsprogramm geschnürt, das sich unter dem Namen "Safety Education" an alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene richtet.

Im Herbst startet zunächst das Schulungspaket für Schülerinnen und Schüler der Grund-, Mittel- und Oberschulen, das an die bisherigen Verkehrserziehungskurse des Landes Südtirol anknüpft. Neben bereits bewährten Kursen (etwa "Hallo My Bike" oder "Hallo Auto") lernen Kinder und Jugendliche außerdem, was derzeit im Bereich der nachhaltigen Mobilität los ist. Das gesamte Angebot ist auf der Webseite des Safety Park zu finden und kann dort von den Lehrpersonen jederzeit online gebucht und verwaltet werden.

Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider, Joachim Dejaco, Generaldirektor der STA – Südtiroler Transportstrukturen AG und Lukas Nothdurfter, Leiter des Verkehrssicherheitszentrums Safety Park stellen das Safety-Education-Programm am 

Donnerstag, 31. August 2023,

um 11.30 Uhr

in Bozen, Marienplatz 1, Grundschule J. W. v. Goethe

der Öffentlichkeit vor.  


Link zur Originalaussendung mit den eventuellen dazugehörigen Fotos, Videos und Dokumenten

LPA/red/san