News

Tag des offenen Tunnels im Küchelberg Meran am 23. September

Wie die Bauarbeiten für die Nord-West Umfahrung von Meran vorangehen, davon können sich Interessierte am 23. September im Tunnel "Küchelberg" beim Tag des offenen Tunnels selbst ein Bild machen.

Das Land und die am Bau beteiligten Unternehmen laden die Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 23. September, nach Meran zum "Tag des offenen Tunnels Küchelberg" ein: Am Samstag, 23. September, ist es von 10 bis 13 Uhr möglich, einmal mittendrin zu sein und sich selbst vor Ort ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten machen.

Bisher wurden bereits 1600 Meter des Tunnels "Küchelberg" für die Meraner Nord-Westumfahrung ausgebrochen. Bis zum Herbst 2024 sollen die verbleibenden 600 Meter ausgebrochen werden. Zurzeit findet der Tunnelvortrieb in der Goethestraße im Bereich des Alten Krankenhauses Meran und in der Galileistraße unter dem Schulgebäude der Gymnasien Meran statt. Das sozialwissenschaftliche Gymnasium und die Grundschule Franz Tappeiner wurden bereits unterquert.

Die Meraner Nord-West-Umfahrung soll das Mobilitätsmanagement in Meran und weit darüber heraus verbessern, die Verkehrsflüsse besser lenken und den Autoverkehr in der Stadt Meran verringern. Die Nord-West- Umfahrung Meran ist derzeit das größte Bauvorhaben des Landes.

Die Baustellenbesichtigung am Küchelberg ist 

am Samstag, 23. September,

von 10.00 bis 13.00 Uhr,

an zwei Orten möglich: im Norden im Bereich der Handwerkerzone am Purenweg und im Süden beim Gemeindebauhof an der gleichnamigen Bauhofstraße. Dort sind jeweils Infopoints eingerichtet.

Für die Besichtigung im kühlen Tunnel sind gutes Schuhwerk und eine wärmende Jacke angeraten.


Link zur Originalaussendung mit den eventuellen dazugehörigen Fotos, Videos und Dokumenten

LPA/pt/san